-
Ihr Warenkorb ist leer!
Alle Veranstaltungen im Vorverkauf finden Sie unter Tickets.
August 2025
-
Mo. 25.8
femmz & Open Air Kino meets Lesbian Movie Night
femmz & Kino & Lesbian Movie Night
Einlass 19.30 // Filmbeginn bei schlechtem Wetter (indoor): 20 Uhr // Filmbeginn bei gutem Wetter (outdoor): ca. 20.30 / 21 Uhr (bei Dunkelheit) - Kooperation mit der Lesbian Movie Night
Politik & Gesellschaft
20.30 Uhr
Einlass 19.30 Uhr BiergartenEintritt frei
-
Di. 26.8
XChange Düsseldorf – Theaterprojekt im zakk
Regelmäßige Theatertreffen für Alle
Special
16.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Di. 26.8
Die neuen Nazis aus der Gen Z
Edelweißpiratenfestival 2025
Referent: Jacob Weyrauch (freier Journalist und Bildungsreferent)
Wort & Bühne
19.30 Uhr
Einlass 19 Uhr nicht im zakkEintritt frei
Ort: Linkes Zentrum, Corneliusstr. 108 -
Di. 26.8
WingTsun - Selbstverteidigung für Alle!
Kostenloses Kennenlerntraining
Kommt vorbei und trainiert mit.
Special
19.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Mi. 27.8
Feministischer Lesekreis: Demokratie: feministisch und für alle.
Verteidigen, was es noch nicht gibt?
Ausgebucht – Meldet euch gerne, um auf die Warteliste zu kommen unter melanie.stitz@rls-nrw.de Texte werden gestellt, alle Geschlechter willlkommen!
Wort & Bühne
19 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Mi. 27.8
Das AntifaWorkcamp in Stukenbrock
Information und Diskussion
Über die Hintergründe des Kriegsgefangenenlagers Stalag 326 und die 65.000 darin Verstorbenen.
Politik & Gesellschaft
19 Uhr
Raum 3Eintritt frei
-
Do. 28.8
Senioren 60+ Frühstück
Offenes Treffen für Laptop & Smartphone-Interessierte
Zusammen ist man weniger allein - das ist ein großer Trost, wenn der Computer oder das Smartphone mal wieder spinnt.
Politik & Gesellschaft
9 Uhr
KneipeEintritt frei
-
So. 31.8
Alte Kameraden, Karrieristen und der Tausendfüßler - Radtour
Edelweißpiratenfestival 2025
Düsseldorf nach 1945 - Eine dreistündige Radtour auf den Spuren von Kontinuitäten, Rechenschaft und Aufarbeitung des NS.
Wort & Bühne
15 Uhr
Einlass 19 Uhr nicht im zakkEintritt frei
Treffpunkt nach Anmeldung: jona.winstroth@duesseldorf.de
September 2025
-
Mo. 1.9
Düsseldorfer Tauschring: Frühstück
Frühstück & Information
Der Tauschring Düsseldorf lädt zum Frühstück ein. Infos und Austausch für alle Interessierten
Politik & Gesellschaft
10.30 Uhr
KneipeEintritt frei
Frühstücksbuffet € 3,5 -
Mo. 1.9
#nazihintergrund?! Workshop zu familienbiografischer Recherche
Edelweißpiratenfestival 2025
Der Workshop richtet sich an alle, die Interesse haben, Fragen an die eigene Familiengeschichte während der Nazi-Zeit zu stellen.
Wort & Bühne
17.30 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
Ort: Mahn- und Gedenkstätte -
Mo. 1.9
Kinoabend & Austausch: Die Welle (2008)
Regie: Dennis Gansel, Länge: 108 Minuten, FSK-Freigabe: 12 Jahre
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts BeLoud – Let’s vote! statt, das vom zakk und dem Jugendrat Düsseldorf anlässlich der Kommunalwahl 2025 organisiert wird.
Politik & Gesellschaft
19 Uhr
Einlass 18.30 Uhr ClubEintritt frei
-
Di. 2.9
XChange Düsseldorf – Theaterprojekt im zakk
Regelmäßige Theatertreffen für Alle
Special
16.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Di. 2.9
Das Recht, Rechte zu haben
Filmvorführung & Diskussion
With Wings and Roots e.V., Carmen e.V. und das zakk laden zu einer Vorführung des Kurzfilms «Das Recht, Rechte zu haben» ein. Im Anschluss findet ein Publikumsgespräch und eine Diskussion statt.
Politik & Gesellschaft
18 Uhr
Einlass 17.30 Uhr Raum 4Eintritt frei
Anmeldung bitte unter info@withwingsandroots.com -
Di. 2.9
WingTsun - Selbstverteidigung für Alle!
Kostenloses Kennenlerntraining
Kommt vorbei und trainiert mit.
Special
19.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Di. 2.9
Rebekka Endler: Witches, Bitches, It-Girls
femmz & Lesung
Wie patriarchale Mythen uns bis heute prägen
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr StudioEintritt frei
-
Sa. 6.9
Workshop: "Was heißt (hier) Befreiung?"
Edelweißpiratenfestival 2025
Erinnerungskulturelle Zines mit Jugendlichen gestalten“ in Koop. Mit dem Erinnerungsort Alter Schlachthof. Infos folgen.
Wort & Bühne
11.30 Uhr
Einlass 19 Uhr Raum 4Eintritt frei
-
Di. 9.9
XChange Düsseldorf – Theaterprojekt im zakk
Regelmäßige Theatertreffen für Alle
Special
16.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Di. 9.9
WingTsun - Selbstverteidigung für Alle!
Kostenloses Kennenlerntraining
Kommt vorbei und trainiert mit.
Special
19.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Mi. 10.9
Transformationscafé
1001 Plateau
Das Transformations-Café ist ein Ort des Austausches und der Begegnung mit sich selbst und anderen. Es ist offen für alle, die sich mit Themen rund um Trans*, Non-Binary und Drag befassen oder Geschlechterrollen im Allgemeinen hinterfragen.
Wort & Bühne
17 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Mi. 10.9
Die Tesla Files
Enthüllungen aus dem Reich von Elon Musk
Lesung mit den Autoren Sönke Iwersen und Michael Verfürden
-
Do. 11.9
Senioren 60+ Frühstück
Offenes Treffen für Laptop & Smartphone-Interessierte
Zusammen ist man weniger allein - das ist ein großer Trost, wenn der Computer oder das Smartphone mal wieder spinnt.
Politik & Gesellschaft
9 Uhr
KneipeEintritt frei
-
Sa. 13.9
Neue Perspektiven für das neue Syrien
Podiumsdiskussion über den politischen Wandel und die Übergangsjustiz
Mit dabei: Der Menschenrechtsanwalt Anwar al-Bunni, Adapt A Revolution, ein Aktivist aus der Zivilgesellschaft
Politik & Gesellschaft
14 Uhr
Einlass 13.30 Uhr HalleEintritt frei
Voranmeldung bitte an: habibiactproject@gmail.com -
Sa. 13.9
Let's Vote! Die Pre-Wahlparty
Musik, Essen und Drinks für alle ab 16 Jahren
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts BeLoud – Let’s vote! statt, das vom zakk und dem Jugendrat Düsseldorf anlässlich der Kommunalwahl 2025 organisiert wird.
Politik & Gesellschaft
19 Uhr
Einlass 18.30 Uhr ClubEintritt frei
-
So. 14.9
Gemeinwohl Ökonomie
Gesunde Wirtschaft für gesunde Menschen auf einem gesunden Planeten
Am Wahltag – dem Tag des Souveräns – möchten wir Euch / Ihnen einen Einblick in eine neue Form des Gesellschafts- und Wirtschaftssystems geben: Die Gemeinwohl-Ökonomie.
Politik & Gesellschaft
11 Uhr
StudioEintritt frei
-
So. 14.9
Vom Lierenfelder Bahnhof bis zu den alten Farbwerken
zakk on tour - Route 2
Ein historischer Stadtteilrungang mit Kaspar Michels von der "Initiative FlingerPfad".
Politik & Gesellschaft
14 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
bitte unter stadtteilfuehrung@zakk.de anmelden -
So. 14.9
Deutsch-Griechischer Literatursalon: LET US PLAY
Ein Abend mit Literatur, Musik und Zusammenarbeit
Die GESELLSCHAFT GRIECHISCHER AUTORINNEN IN DEUTSCHLAND e.V. (GGAD e.V.) lädt viermal im Jahr Autor:innen ins zakk ein.
Politik & Gesellschaft
15 Uhr
Einlass 14.30 Uhr KneipeEintritt frei
-
So. 14.9
Woche der Roma-Kultur // Eröffnungsveranstaltung
CARMEN e.V. lädt ein!
Der Internationale Kultur- und Sportverein der Roma, Carmen e.V., eröffnet die Woche der Roma-Kultur mit einem musikalischen Programm und einer Podiumsdiskussion!
Politik & Gesellschaft
15 Uhr
Einlass 15 Uhr BiergartenEintritt frei
-
Di. 16.9
XChange Düsseldorf – Theaterprojekt im zakk
Regelmäßige Theatertreffen für Alle
Special
16.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Di. 16.9
Von Düsseldorf nach Budapest: Gemeinsam Solidarität aufbauen
Podiumsdiskussion
Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Angehörigen der Angeklagten
Politik & Gesellschaft
18.30 Uhr
StudioEintritt frei
-
Mi. 17.9
Feministischer Lesekreis: Demokratie: feministisch und für alle.
Verteidigen, was es noch nicht gibt?
Ausgebucht – Meldet euch gerne, um auf die Warteliste zu kommen unter melanie.stitz@rls-nrw.de Texte werden gestellt, alle Geschlechter willlkommen!
Wort & Bühne
19 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Mi. 17.9
Der Junge mit dem roten Hemd – Lesung & Gespräch
Die Lebensgeschichte von Sidan Khudeda
Eine autobiografische Erzählung, die nicht nur Mut macht sondern zugleich deutlich zeigt, wo unsere Gesellschaft noch wachsen muss.
Politik & Gesellschaft
19 Uhr
Einlass 18.30 Uhr StudioEintritt frei
-
Do. 18.9
Die Spur des Geldes
Ein interaktiver Stadtrundgang
Über Luxus, Finanzwesen und sozialer Ungleichheit in Düsseldorf. Anmeldung an: spur-des-geldes@posteo.de
Politik & Gesellschaft
18 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Do. 18.9
Von wegen Sokrates - Philosophisches Café
Moderation: Jost Guido Freese
Let's come together right now? oder: Was bringt uns in Verbindung miteinander? Das Philosophische Café lädt einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ins zakk ein, egal wie alt sie sich fühlen oder welche Schule sie besucht haben.
-
Sa. 20.9
Vom Lierenfelder Bahnhof bis zu den alten Farbwerken
zakk on tour - Route 2
Ein historischer Stadtteilrungang mit Kaspar Michels von der "Initiative FlingerPfad".
Politik & Gesellschaft
14 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
bitte unter stadtteilfuehrung@zakk.de anmelden -
Sa. 20.9
Straßenleben - Ein Stadtrundgang mit Wohnungslosen
Düsseldorf aus einer anderen Perspektive
Eine alternative Führung durch Düsseldorf zusammen mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins fiftyfifty. Weitere Infos und Videos unter www.strassenleben.org
-
So. 21.9
Matinee: Kleine Weltgeschichte der Bücher
Von den Anfängen des Lesens
Ein Streifzug durch die unerschöpfliche Geschichte der Bücher, basierend auf den Standardwerken „Papyrus“ von Irene Vallejo und „Geschichte des Lesens“ von Alberto Manguel.
Wort & Bühne
11 Uhr
Einlass 10.45 Uhr HalleVVK € 10
10,00 EUR inkl. kl. Frühstück, 5€ ermäßigt
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
So. 21.9
attac politisches Frühstück
Bildung.Politik.Gespräch
Endlich wieder Leben und Debatte am Früstückstisch.
Politik & Gesellschaft
11 Uhr
Raum 4Eintritt frei
Frühstück in der zakk Kneipe, Vortrag in Raum 4. -
So. 21.9
Straßenleben - Ein Stadtrundgang mit Wohnungslosen
Düsseldorf aus einer anderen Perspektive
Eine alternative Führung durch Düsseldorf zusammen mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins fiftyfifty. Weitere Infos und Videos unter www.strassenleben.org
-
Di. 23.9
XChange Düsseldorf – Theaterprojekt im zakk
Regelmäßige Theatertreffen für Alle
Special
16.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Do. 25.9
Senioren 60+ Frühstück
Offenes Treffen für Laptop & Smartphone-Interessierte
Zusammen ist man weniger allein - das ist ein großer Trost, wenn der Computer oder das Smartphone mal wieder spinnt.
Politik & Gesellschaft
9 Uhr
KneipeEintritt frei
-
Sa. 27.9
Die Spur des Geldes
Ein interaktiver Stadtrundgang
Über Luxus, Finanzwesen und sozialer Ungleichheit in Düsseldorf. Anmeldung an: spur-des-geldes@posteo.de
Politik & Gesellschaft
11 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
So. 28.9
Tagesfahrt in die Gedenkstätte Lager Westerbork (Niederlande)
Edelweißpiratenfestival 2025
In der Gedenkstätte Westerbork werden die Geschichten der um die 101.000 Juden:Jüdinnen, Sinti:zze und Rom:nja erzählt, die aus dem sogenannten Polizeilichen Judendurchgangslager im niederländischen Westerbork deportiert worden sind.
Wort & Bühne
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
So. 28.9
Science Slam on Sunday
Die Wissenschaft schlägt zu...
Der Science Slam bietet Studierenden und (Nachwuchs-)Wissenschaftlern die Möglichkeit, ihre Forschungsprojekte in einem unterhaltsamen 10-Minuten-Vortrag auf die Bühne zu bringen.
-
Di. 30.9
XChange Düsseldorf – Theaterprojekt im zakk
Regelmäßige Theatertreffen für Alle
Special
16.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Di. 30.9
Rassismuskritik und Intersektionalität
Vortrag der Referentin Djalila Boukhari
Der Input gibt eine Einführung in die Themen Rassismus(kritik) und Intersektionalität, sowie die Möglichkeit der Selbst- und Struktur-Reflexion.
Politik & Gesellschaft
19 Uhr
StudioEintritt frei
Oktober 2025
-
So. 5.10
Die Spur des Geldes
Ein interaktiver Stadtrundgang
Über Luxus, Finanzwesen und sozialer Ungleichheit in Düsseldorf. Anmeldung an: spur-des-geldes@posteo.de
Politik & Gesellschaft
13 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Mo. 6.10
Düsseldorfer Tauschring: Frühstück
Frühstück & Information
Der Tauschring Düsseldorf lädt zum Frühstück ein. Infos und Austausch für alle Interessierten
Politik & Gesellschaft
10.30 Uhr
KneipeEintritt frei
Frühstücksbuffet € 3,5 -
Di. 7.10
XChange Düsseldorf – Theaterprojekt im zakk
Regelmäßige Theatertreffen für Alle
Special
16.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Mi. 8.10
Transformationscafé
1001 Plateau
Das Transformations-Café ist ein Ort des Austausches und der Begegnung mit sich selbst und anderen. Es ist offen für alle, die sich mit Themen rund um Trans*, Non-Binary und Drag befassen oder Geschlechterrollen im Allgemeinen hinterfragen.
Wort & Bühne
17 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Do. 9.10
Senioren 60+ Frühstück
Offenes Treffen für Laptop & Smartphone-Interessierte
Zusammen ist man weniger allein - das ist ein großer Trost, wenn der Computer oder das Smartphone mal wieder spinnt.
Politik & Gesellschaft
9 Uhr
KneipeEintritt frei
-
Do. 9.10
Von wegen Sokrates - Philosophisches Café
Moderation: Jost Guido Freese
Computerliebe? oder: Lassen wir künstliche Intelligenz für uns denken? Das Philosophische Café lädt einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ins zakk ein, egal wie alt sie sich fühlen oder welche Schule sie besucht haben.
-
So. 12.10
Wort & Bühne
11 Uhr
Einlass 10.45 Uhr HalleVVK € 10
10,00 EUR inkl. kl. Frühstück, 5€ ermäßigt
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
Mo. 13.10
Projektwoche Power Within
Tanztheater über die Kraft der Resilienz
nicht im zakk, sondern in einer Jugendherberge in NRW, mit Übernachtung, begrenzte Teilnehmer:innen-Anzahl, Anmeldung erforderlich
Politik & Gesellschaft
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Di. 14.10
Projektwoche Power Within
Tanztheater über die Kraft der Resilienz
nicht im zakk, sondern in einer Jugendherberge in NRW, mit Übernachtung, begrenzte Teilnehmer:innen-Anzahl, Anmeldung erforderlich
Politik & Gesellschaft
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Di. 14.10
XChange Düsseldorf – Theaterprojekt im zakk
Regelmäßige Theatertreffen für Alle
Special
16.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Mi. 15.10
Projektwoche Power Within
Tanztheater über die Kraft der Resilienz
nicht im zakk, sondern in einer Jugendherberge in NRW, mit Übernachtung, begrenzte Teilnehmer:innen-Anzahl, Anmeldung erforderlich
Politik & Gesellschaft
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Mi. 15.10
Feministischer Lesekreis: Demokratie: feministisch und für alle.
Verteidigen, was es noch nicht gibt?
Ausgebucht – Meldet euch gerne, um auf die Warteliste zu kommen unter melanie.stitz@rls-nrw.de Texte werden gestellt, alle Geschlechter willlkommen!
Wort & Bühne
19 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Do. 16.10
Projektwoche Power Within
Tanztheater über die Kraft der Resilienz
nicht im zakk, sondern in einer Jugendherberge in NRW, mit Übernachtung, begrenzte Teilnehmer:innen-Anzahl, Anmeldung erforderlich
Politik & Gesellschaft
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Fr. 17.10
Projektwoche Power Within
Tanztheater über die Kraft der Resilienz
nicht im zakk, sondern in einer Jugendherberge in NRW, mit Übernachtung, begrenzte Teilnehmer:innen-Anzahl, Anmeldung erforderlich
Politik & Gesellschaft
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Sa. 18.10
Straßenleben - Ein Stadtrundgang mit Wohnungslosen
Düsseldorf aus einer anderen Perspektive
Eine alternative Führung durch Düsseldorf zusammen mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins fiftyfifty. Weitere Infos und Videos unter www.strassenleben.org
-
So. 19.10
Straßenleben - Ein Stadtrundgang mit Wohnungslosen
Düsseldorf aus einer anderen Perspektive
Eine alternative Führung durch Düsseldorf zusammen mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins fiftyfifty. Weitere Infos und Videos unter www.strassenleben.org
-
Do. 23.10
Senioren 60+ Frühstück
Offenes Treffen für Laptop & Smartphone-Interessierte
Zusammen ist man weniger allein - das ist ein großer Trost, wenn der Computer oder das Smartphone mal wieder spinnt.
Politik & Gesellschaft
9 Uhr
KneipeEintritt frei
-
So. 26.10
Power Within
Tanztheater über die Kraft der Resilienz
Nicht im zakk, sondern in der kleinen Bühne im tanzhaus nrw, Erkrather Straße 30, 40233 Düsseldorf
Politik & Gesellschaft
16 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
November 2025
-
Mo. 3.11
Düsseldorfer Tauschring: Frühstück
Frühstück & Information
Der Tauschring Düsseldorf lädt zum Frühstück ein. Infos und Austausch für alle Interessierten
Politik & Gesellschaft
10.30 Uhr
KneipeEintritt frei
Frühstücksbuffet € 3,5 -
Mi. 5.11
Feministischer Lesekreis: Demokratie: feministisch und für alle.
Verteidigen, was es noch nicht gibt?
Ausgebucht – Meldet euch gerne, um auf die Warteliste zu kommen unter melanie.stitz@rls-nrw.de Texte werden gestellt, alle Geschlechter willlkommen!
Wort & Bühne
19 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Do. 6.11
Senioren 60+ Frühstück
Offenes Treffen für Laptop & Smartphone-Interessierte
Zusammen ist man weniger allein - das ist ein großer Trost, wenn der Computer oder das Smartphone mal wieder spinnt.
Politik & Gesellschaft
9 Uhr
KneipeEintritt frei
-
Sa. 8.11
Straßenleben - Ein Stadtrundgang mit Wohnungslosen
Düsseldorf aus einer anderen Perspektive
Eine alternative Führung durch Düsseldorf zusammen mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins fiftyfifty. Weitere Infos und Videos unter www.strassenleben.org
-
So. 9.11
attac politisches Frühstück
Bildung.Politik.Gespräch
Endlich wieder Leben und Debatte am Früstückstisch.
Politik & Gesellschaft
11 Uhr
Raum 4Eintritt frei
Frühstück in der zakk Kneipe, Vortrag in Raum 4. -
So. 9.11
Straßenleben - Ein Stadtrundgang mit Wohnungslosen
Düsseldorf aus einer anderen Perspektive
Eine alternative Führung durch Düsseldorf zusammen mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins fiftyfifty. Weitere Infos und Videos unter www.strassenleben.org
-
So. 9.11
Verschoben: Science Slam on Sunday
Die Wissenschaft schlägt zu...
Verlegt auf den 28. September 2025
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleAK € 13
-
Mi. 12.11
Transformationscafé
1001 Plateau
Das Transformations-Café ist ein Ort des Austausches und der Begegnung mit sich selbst und anderen. Es ist offen für alle, die sich mit Themen rund um Trans*, Non-Binary und Drag befassen oder Geschlechterrollen im Allgemeinen hinterfragen.
Wort & Bühne
17 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Do. 13.11
SONDERAUSGABE: Von wegen Sokrates - Philosophisches Café
Moderation: Jost Guido Freese
Sonderausgabe! We are Beautiful? oder: Ist das Schöne alltäglich oder ist es besonders? Das bekannte Philosophische Café Von wegen Sokrates in einer Sonderausgabe! Größer, länger, spannender und mit mehr Raum für Gespräche der Gäste untereinander.
-
Do. 20.11
Senioren 60+ Frühstück
Offenes Treffen für Laptop & Smartphone-Interessierte
Zusammen ist man weniger allein - das ist ein großer Trost, wenn der Computer oder das Smartphone mal wieder spinnt.
Politik & Gesellschaft
9 Uhr
KneipeEintritt frei
-
So. 30.11
Poetry Fem* #9
femmz & Poetry Slam
Wir laden alle Menschen da draußen herzlich zum Poetry Fem* #9, dem queerfeministischen Poetry Slam ins zakk ein!
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr ClubEintritt frei
Dezember 2025
-
Mo. 1.12
Düsseldorfer Tauschring: Frühstück
Frühstück & Information
Der Tauschring Düsseldorf lädt zum Frühstück ein. Infos und Austausch für alle Interessierten
Politik & Gesellschaft
10.30 Uhr
KneipeEintritt frei
Frühstücksbuffet € 3,5 -
Do. 4.12
Senioren 60+ Frühstück
Offenes Treffen für Laptop & Smartphone-Interessierte
Zusammen ist man weniger allein - das ist ein großer Trost, wenn der Computer oder das Smartphone mal wieder spinnt.
Politik & Gesellschaft
9 Uhr
KneipeEintritt frei
-
Do. 4.12
Von wegen Sokrates - Philosophisches Café
Moderation: Jost Guido Freese
Something's got a hold on me? oder: Worauf können wir wirklich vertrauen? Das Philosophische Café lädt einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ins zakk ein, egal wie alt sie sich fühlen oder welche Schule sie besucht haben.
-
Mi. 10.12
Transformationscafé
1001 Plateau
Das Transformations-Café ist ein Ort des Austausches und der Begegnung mit sich selbst und anderen. Es ist offen für alle, die sich mit Themen rund um Trans*, Non-Binary und Drag befassen oder Geschlechterrollen im Allgemeinen hinterfragen.
Wort & Bühne
17 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Do. 18.12
Senioren 60+ Frühstück
Offenes Treffen für Laptop & Smartphone-Interessierte
Zusammen ist man weniger allein - das ist ein großer Trost, wenn der Computer oder das Smartphone mal wieder spinnt.
Politik & Gesellschaft
9 Uhr
KneipeEintritt frei
Januar 2026
-
Mi. 28.1
Mirna Funk
Lesung & Gespräch
Mirna Funk liest aus ihrem neuen Roman Balagan: Eine Frau kämpft um ihr Erbe – und um das ihrer jüdischen Familie