-
Ihr Warenkorb ist leer!
Alle Veranstaltungen im Vorverkauf finden Sie unter Tickets.
femmes & Open Air Kino meets Lesbian Movie Night
Im Rahmen von Femmes & Schwestern
Einlass 19.30 // Filmbeginn bei schlechtem Wetter (indoor): 20 Uhr // Filmbeginn bei gutem Wetter (outdoor): ca. 20.30 / 21 Uhr (bei Dunkelheit) - Kooperation mit der Lesbian Movie Night
Politik & Gesellschaft
20.30 Uhr
Einlass 19.30 Uhr Biergarten
Eintritt frei
Ein schöner Sommerabend, ein kühles Getränk in der Hand und dazu ein guter Film - was will man mehr? Aber guter Film ist nicht gleich guter Film – viel zu häufig präsentiert uns das Mainstream-Kino klischeebehaftete Geschlechterrollen, männliche Helden und heterosexuelle Beziehungsdramen auf der Leinwand. Während Frauen oft in passiven Nebenrollen auftauchen, erhalten queere Charaktere und PoC noch weniger Bildschirmzeit. FINTA* Personen sind sowohl vor als auch hinter der Kamera unterrepräsentiert, Storytelling geschieht immer noch meist aus einer weißen, cis-männlichen Perspektive. Unser Open Air Kino möchte mit stereotypen Erzählweisen brechen, selbstbestimmte Protagonist*innen in den Fokus rücken und feministische Perspektiven abbilden. Ob Hollywood, Dokumentarfilm oder Undergroundkino - lasst euch von unserer Filmauswahl im zakk Biergarten überraschen, jede*r ist willkommen!Lesbian Movie Night: Lara lädt euch wieder zur Lesbian Movie Night ein, bei der sie zusammen mit einer neuen Gastperson und euch einen neuen oder alten lesbischen Film erkundet.Wir spielen „Lesbisches Stereotypenbingo“. Vor Filmbeginn sammeln wir gemeinsam die bekanntesten Klischees rund ums lesbische Leben und füllen damit unsere Bingokarten. Sobald alle Karten fertig sind, geht’s los! Ertönt das Wort „Lesbe!“, wurde ein Stereotyp gesichtet – und das Bingo-Feld darf markiert werden!Hin und wieder pausieren wir den Film, um zu besprechen, was wir entdeckt haben und wie diese Klischees auf uns wirken.Neben viel Spaß bietet dieser Abend auch die Gelegenheit, über die Darstellung lesbischen Lebens in den Medien zu sprechen. Wir hinterfragen Klischees, teilen persönliche Perspektiven und gewinnen so ein besseres Verständnis über die Vielfalt lesbischer Realitäten. Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!
Veranstalter*innen: zakk, mit freundlicher Unterstützung vom LVR Rheinland/ Jugendförderung sowie der LAG Soziokultur (Ministerium für Kultur und Wissenschaft)