-
Ihr Warenkorb ist leer!
Alle Veranstaltungen im Vorverkauf finden Sie unter Tickets.
Mai 2022
-
Mo. 23.5
Hinnerk Köhn: Bitter.
Till Reiners: „Wieso ist er erst 25 und hat 3 Leben gelebt.“
„Ich dachte der ganze Mist hört auf, nach der Pubertät ist man doch gereift, bereit für alle Lebenslagen? BULLSHIT, sage ich euch, nein, es passiert immer nur weiterhin fassungsloser Dreck!
-
Di. 24.5
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
10 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Mi. 25.5
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
10 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Sa. 28.5
Deutsch-Griechischer Literatursalon: Arzu Toker
Lesung & Gespräch
Die Gesellschaft Deutsch- Griechischer AutorInnen in BRD e.V. lädt viermal im Jahr Autor:innen zur Lesung und Gespräch ins zakk ein.
Wort & Bühne
13 Uhr
Einlass 12.30 Uhr KneipeEintritt frei
Spenden erwünscht -
Sa. 28.5
Literaturspaziergänge_Flanieren|Flexen.22_Stefanie de Velasco
Ein literarischer Audio Walk in Düsseldorf.
Aus ihrem Streik vor der Akademie der Künste Berlin für eine gerechtere Klimapolitik entstand 2020 der Gedanke, aus Schrott ein Wohnfahrrad zu bauen und damit durch die Republik zu fahren.
Wort & Bühne
15 Uhr
nicht im zakkVVK € 6 / AK € 8
Treffpunkt: Kunstakademie Düsseldorf
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
So. 29.5
Literaturspaziergänge_Flanieren|Flexen.22_Katja Diehl
Ein literarischer Audio Walk in Wuppertal.
Die Mobilitätsexpertin Katja Diehl weist den Weg zu einer gerechten und fairen Mobilität der Zukunft, die den Menschen ins Zentrum stellt und unsere Welt lebenswert macht.
Wort & Bühne
15 Uhr
nicht im zakkVVK € 6 / AK € 8
Treffpunkt Hauptbahnhof Wuppertal
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
Mo. 30.5
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
10 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Di. 31.5
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
10 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Di. 31.5
Achim Zielesny: Führt Talent zum Erfolg?
Im Rahmen der Düsseldorfer Literaturtage-Bücherbummel auf der KÖ 2023
Vortrag von Prof. Dr. Achim Zielesny. In einer chancengleichen und sozial mobilen - also gerechten - Gesellschaft wird ein jeder seinen verdienten Platz in der Gesellschaftspyramide entsprechend seines individuellen Beitrags/Talents bekommen.
-
Di. 31.5
Marc-Uwe liest vor.
QualityLand 2.0, Känguru-Comics und der ganze Rest
Nach einer Tourpause aus Gründen - ihr wisst schon, die Sache mit dem C - liest Marc-Uwe einfach alles vor, was er in der Zwischenzeit so geschrieben hat. Also nicht alles. Vieles. Einiges. Sagen wir, das Beste davon.
Wort & Bühne
20 Uhr
nicht im zakkwww.eventim.de/event/marc-uwe-kling-qualityland-2-0-kaenguru-comics-und-der-ganze-rest-capitol-theater-15054690
Juni 2022
-
Mi. 1.6
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
10 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Mi. 1.6
Ben Redelings: Fußball. Die Liebe meines Lebens
Fußballlabend
Ben Redelings kommt aus Bochum – mitten aus dem Ruhrgebiet. Vielleicht mag er deshalb die »Typen« des Fußballs - diese schrägen, liebenswürdigen Charaktere, die das Herz auf der Zunge tragen - so besonders gerne.
-
Do. 2.6
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
10 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Do. 2.6
Dörthe Eickelberg: Die nächste Welle ist für dich
Im Rahmen der Düsseldorfer Literaturtage-Bücherbummel auf der KÖ 2022
Autorin, Regisseurin und Moderatorin - gerne im Doppelpack. Seit 2009 moderiert Dörthe Eickelberg das werktägliche Wissensmagazin XENIUS auf ARTE.
-
Fr. 3.6
Lesezelt auf der Kö: Live Programm
words & music auf dem Bücherbummel
Schauspieler*innen, Autor*innen, Musiker*innen und ein Garten der standardmässig auf die Kö gehören sollte. Kommt vorbei! Es lohnt sich.
Wort & Bühne
11 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Fr. 3.6
Poetry Slam Schreibwerkstatt für Menschen in Gebärdensprache
Textwerkstatt.Duesseldorf
Rafael Grombelka wird vorab für alle interessierte Menschen einen Poetry Slam Workshop geben.
Wort & Bühne
15 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Fr. 3.6
Zwischenruf Schreibwerkstatt mit Aylin Celik
Literaturwerkstatt für junge Leute!
Poetry Slam ist Performance und das Produzieren von Texten. Slam Poetin, Autorin Aylin Celik zeigt Wege, Möglichkeiten, um den Schritt auf die Bühne zu erleichtern. Mitmachen können Jugendliche im Alter von 14-27 Jahren. Keine Voranmeldung nötig!
Wort & Bühne
17 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Fr. 3.6
Zwischenruf - U20 Poetry Slam
Junge Leute verschaffen sich Gehör
Mitmachen können alle Jugendlichen im Alter bis 20 Jahren. Moderation Caro Baum & Alexander Burkhard. Anmeldungen unter zwischenruf@zakk.de
Wort & Bühne
19 Uhr
Einlass 18 Uhr ClubAK € 3
-
Sa. 4.6
Lesezelt auf der Kö: Live Programm
words & music auf dem Bücherbummel
Schauspieler*innen, Autor*innen, Musiker*innen und ein Garten der standardmässig auf die Kö gehören sollte. Kommt vorbei! Es lohnt sich.
Wort & Bühne
11 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Sa. 4.6
Poetry Slam Schreibwerkstatt für Menschen in Gebärdensprache
Textwerkstatt.Duesseldorf
Rafael Grombelka wird vorab für alle interessierte Menschen einen Poetry Slam Workshop geben.
Wort & Bühne
15 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
So. 5.6
Lesezelt auf der Kö: Live Programm
words & music auf dem Bücherbummel
Schauspieler*innen, Autor*innen, Musiker*innen und ein Garten der standardmässig auf die Kö gehören sollte. Kommt vorbei! Es lohnt sich.
Wort & Bühne
11 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Mo. 6.6
Lesezelt auf der Kö: Live Programm
words & music auf dem Bücherbummel
Schauspieler*innen, Autor*innen, Musiker*innen und ein Garten der standardmässig auf die Kö gehören sollte. Kommt vorbei! Es lohnt sich.
Wort & Bühne
11 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Di. 7.6
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
10 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Di. 7.6
Literaturautomat
Neubefüllung
Der Literaturautomat bekommt neues Futter! Wer mitmachen möchte, bewirbt sich unter www.literaturautomat.eu. Wir freuen uns!
Special
11 Uhr
nicht im zakk -
Mi. 8.6
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
10 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Mi. 8.6
Wolf Haas liest aus seinem Buch "Müll"
Im Rahmen der Düsseldorfer Literaturtage-Bücherbummel auf der KÖ 2023
»So etwas hat die deutsche Literatur überhaupt noch nicht gesehen.« Die Frankfurter Allgemeine Zeitung über Wolf Haas Bei schönem Wetter in zakk Biergarten. Bei Regen in der zakk Halle.
-
Do. 9.6
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
10 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Fr. 10.6
Poetry Slam Schreibwerkstatt für Menschen in Gebärdensprache
Textwerkstatt.Duesseldorf
Rafael Grombelka wird vorab für alle interessierte Menschen einen Poetry Slam Workshop geben.
Wort & Bühne
15 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Sa. 11.6
Poetry Slam Schreibwerkstatt für Menschen in Gebärdensprache
Textwerkstatt.Duesseldorf
Rafael Grombelka wird vorab für alle interessierte Menschen einen Poetry Slam Workshop geben.
Wort & Bühne
15 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
So. 12.6
Matinee: Erich Fried Leben und Werk vorgestellt von Rolf Becker
Heinrich-Heine-Salon e. V. präsentiert
Der Schauspieler Rolf Becker ist bekannt für seine feinfühligen und eindringlichen Interpretationen politischer Ereignisse, Geschichten und Gedichte.
Wort & Bühne
11 Uhr
Einlass 10.45 Uhr HalleVVK € 10 / AK € 10
10,00 EUR inkl. kl. Frühstück
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
So. 12.6
Erzähl’s in Gebärdensprache: DGS-Slam 2022 live & hybrid!
Gebärden Poetry Slam
Vorbereitend kann an einem Workshop von Rafael Grombelka teilgenommen werden. Information und Anmeldung unter dgs-treff@graf-recke-stiftung.de
Wort & Bühne
16 Uhr
Einlass 15 Uhr HalleEintritt frei
-
So. 12.6
Lucy Fricke liest Die Diplomatin
Im Rahmen der Düsseldorfer Literaturtage-Bücherbummel auf der KÖ 2022
Es ist ihr fünfter Roman welcher in Düsseldorf vorgestellt wird. Die Veranstaltung wird moderiert.
-
Mo. 13.6
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
10 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Mo. 13.6
Looters Impro: Die Kündigung
Improtheater
Die Zuschauenden können die Szenenhandlung und die Entscheidungen der Spielenden beeinflussen
-
Di. 14.6
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
10 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Mi. 15.6
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
10 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Mi. 15.6
Kindler stößt an: Wolfgang M. Schmitt und Ole Nymoen!
Wort.Diskussion.Gespräch
Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt entzaubern in ihrem Podcast „Wohlstand für Alle“ Woche für Woche neoliberale Mythen, ohne dabei linke Dogmen vor Kritik zu schonen.
-
Do. 16.6
Yassin al-Haj Saleh
iest aus seinem Buch : The Impossible Revolution
In seinem Buch 'The Impossible Revolution...Making Sense of the Syrian Tragedy' beschreibt Yassin al-Haj Saleh die Ereignisse, die 2011 zum Aufstand in Syrien führten, und die Verwandlung der Volksrevolution in einen regionalen Krieg.
Wort & Bühne
19 Uhr
Einlass 18 Uhr HalleEintritt frei
-
So. 19.6
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleAK € 5
-
Mo. 20.6
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
10 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Di. 21.6
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
10 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Mi. 22.6
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
10 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Do. 23.6
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
10 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Do. 23.6
Von wegen Sokrates - Das Philosophische Café
Moderation: Jost Guido Freese
Arbeit nervt? Arbeiten wir um zu leben oder Leben wir um zu arbeiten? Ab sofort lädt das Philosophische Café im zakk einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ein, gleich welchen Alters oder Bildung.
Wort & Bühne
18 Uhr
Einlass 17.45 Uhr Raum 4Eintritt frei
Anmeldung unter: caro.baum@zakk.de -
Sa. 25.6
Literaturspaziergänge_Flanieren|Flexen.22_Christiane Giebic
Ein literarischer Audio Walk in Wuppertal.
Mit dem Werk ist ihr eine sehr persönliche, einfühlsame Annäherung an das Leben dieser außergewöhnlichen Frau und zugleich ein bewegendes Zeitporträt gelungen.
Wort & Bühne
15 Uhr
nicht im zakkVVK € 6 / AK € 8
Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
So. 26.6
Literaturspaziergänge_Flanieren|Flexen.22_Dincer Güçyeter
Ein literarischer Audio Walk in Düsseldorf.
Ein Spaziergang der besonderen Art.
Wort & Bühne
15 Uhr
nicht im zakkVVK € 6 / AK € 8
Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
So. 26.6
Martin Sonneborn »Krawall und Satire«
Satireshow
»Blicke in die deutsche Seele - Martin Sonneborn wagt sie. Freundlich, hintersinnig, mit klarer Mission.« (heute journal)
Wort & Bühne
20 Uhr
HalleVVK € 12 / AK € 20 Studierende
VVK € 17 Normalpreis
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb
Juli 2022
-
Fr. 1.7
Yuriy Gurzhy liest aus Richard Wagner und die Klezmerband
Lesung.Politik.Musik.
Mit von der Partie in dem Buch sind nicht nur Musikerinnen und Musiker, sondern Interviews mit diversen kreativen Köpfen. Die Bandbreite reicht von Wladimir Kaminer über Sasha Marianna Salzmann, Daniel Kahn, Marina Frenk, Ben Salomo uvm.
-
Mi. 6.7
Stefanie Sargnagel liest aus Dicht
... musikalisch begleitet von Euroteuro
Sie ist Cartoonistin, Schriftstellerin und Performance-Künstlerin. Bei schönem Wetter im Biergarten.
-
Sa. 9.7
Anna Mateur & The Beuys: Kaoshüter
Sie tanzt. Sie singt.
Anna Mateur liebt es, ihr Publikum mit Absurditäten zu überrumpeln.
-
So. 17.7
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleAK € 5
August 2022
-
So. 7.8
Quichotte: „Nicht weniger als ein Spektakel“
Poesie - Rap - Satire
Packen Sie sich eine Wunderkerze ein und schauen Quichotte dabei zu, wie er das kreative Innere seines Kopfes nach außen kehrt. Und vielleicht werden Sie, bei aller Zurückhaltung, dann feststellen: Das ist alles nicht viel weniger als ein Spektakel.
-
Sa. 13.8
Wladimir Kaminer
... neue und alte Texte.
Kaminer... unbeschreiblich gut, liest gute Texte und hat immer neue Werke dabei. Das Beste vom Besten! Und bei schönem Wetter natürlich im zakk Biergarten mit untergehender Sonne. Da müssen Sie dabei sein! Bei Regen in der zakk Halle.
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr BiergartenVVK € 18 / AK € 21
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
Sa. 13.8
Wladimir Kaminer legt auf: Ukraine-Disko
Buch zu, Stühle raus, Plattenkoffer auf!
Mit einer Auswahl an Balkan Beats, Ostblock-Rock`n`Roll,-Punk und -Ska treibt Kaminer das Publikum in den ekstatischen Wahnsinn. Wir tanzen in der Halle oder im Biergarten: Entscheiden wird das die Inzidenz, aber auch Sie, durch den Kauf einer Karte.
-
So. 14.8
Matinee: Erich Fried - Kämpfer gegen Krieg und Entfremdung
Heinrich-Heine-Salon e. V. präsentiert
Vorgestellt von Rolf Becker
Wort & Bühne
11 Uhr
Einlass 10.45 Uhr HalleVVK € 10 / AK € 10
10,00 EUR inkl. kl. Frühstück
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
So. 14.8
Jazzslam
live im zakk
Vier Poetinnen und Poeten improvisieren mit Johan Leenders und schaffen eine Performance, die nur einmal live präsentiert wird. Einzigartig und jedes Mal anders, verbunden mit Spontanität und Einfühlungsvermögen. Moderation Jean-Philippe Kindler
-
Do. 18.8
Von wegen Sokrates - Das Philosophische Café
Moderation: Jost Guido Freese
Ich bin dagegen!? oder: Ist Anpassung eine Not oder eine Tugend? Ab sofort lädt das Philosophische Café im zakk einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ein, gleich welchen Alters oder Bildung.
Wort & Bühne
18 Uhr
Einlass 17.45 Uhr Raum 4Eintritt frei
-
So. 21.8
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleAK € 5
-
Mi. 31.8
Die große King Rocko Schamoni Schau - 2022
Er liest und singt und tanzt
Endlich wieder Kolumnen, Kurzgeschichten von Rocko. Dazu noch Songs vom neuen Rocko Album. Was braucht es mehr? Euch. Kommt.
September 2022
-
Di. 6.9
Literaturautomat
Neubefüllung
Der Literaturautomat bekommt neues Futter! Wer mitmachen möchte, bewirbt sich unter www.literaturautomat.eu. Wir freuen uns!
Special
11 Uhr
nicht im zakk -
Do. 8.9
Hadija Haruna-Oelker liest aus Die Schönheit der Differenz
Miteinander anders denken
Hadija Haruna-Oelker über Differenzen, Verbundenheit, Empowerment und die Schönheit, die in unseren Unterschieden liegt.
-
Sa. 17.9
Literaturspaziergänge_Flanieren|Flexen.22_Kamala Dubrovnik
Ein literarischer Audio Walk in Wuppertal.
Ein Spaziergang der besonderen Art mit Jule Weber & Kamala Dubrovnik.
Wort & Bühne
19 Uhr
nicht im zakkVVK € 6 / AK € 8
Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
So. 18.9
Literaturspaziergänge_Flanieren|Flexen.22_Emilene Wopana Mudimu
Ein literarischer Audio Walk in Düsseldorf.
Ein Spaziergang der besonderen Art mit Emilene Wopana Mudimu & Aylin Celik.
Wort & Bühne
19 Uhr
nicht im zakkVVK € 6 / AK € 8
Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
So. 18.9
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleAK € 5
-
Do. 22.9
Von wegen Sokrates - Das Philosophische Café
Moderation: Jost Guido Freese
I don't wanna get wise?! oder: Ist es klug, im Leben nach Weisheit zu streben? Ab sofort lädt das Philosophische Café im zakk einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ein, gleich welchen Alters oder Bildung.
Wort & Bühne
18 Uhr
Einlass 17.45 Uhr Raum 4Eintritt frei
Anmeldung unter: caro.baum@zakk.de -
Do. 22.9
Looters Impro: Die Kündigung
Improtheater
Die Zuschauenden können die Szenenhandlung und die Entscheidungen der Spielenden beeinflussen
-
Do. 22.9
Johannes Floehr: Ich bin genau mein Humor
Satire & Politik
Johannes Floehr ist Humorist, Autor, Moderator und Slam-Poet. Aber vor allem: richtig frech. Der sympathische Zwei-Meter-Mann hat mit seinen Scherzen und Werken bereits diverse Auszeichnungen gewonnen
-
Mi. 28.9
Sebastian23: Maskenball
Bei schönem Wetter im zakk Biergarten, bei Regen in der zakk Halle.
Der Satiriker, Autor und Slam Poet Sebastian23 wieder im zakk. Freude! In den Sozialen Medien ist er für seine Tageskolumne zum aktuellen Geschehen bekannt. Dieses und viel mehr wird er präsentieren.
Oktober 2022
-
Di. 4.10
Jakob Schwerdtfeger
Ein Bild für die Götter
Was hat Hot-Dog-Wettessen mit Kunst zu tun? Wie viel Rosé muss ich trinken, um in Kunstkennerkreisen nicht aufzufallen? Und warum haut man sich bei Männer-Umarmungen immer auf den Rücken, als wäre der andere eine Piñata?
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr ClubVVK € 13,50 / AK € 19 Studierende
VVK € 15 Normalpreis
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
Mi. 5.10
Florian Hacke: Nichts darf man mehr!!
Satire
Überzeugen kann Hacke durch seine differenzierten, analysierenden Argumentationsketten, die dennoch mit erfrischender Leichtigkeit und überwältigendem WItz geschmiedet sind.“ – Rheinische Presse
-
So. 16.10
Matinee: Geliebtes Wesen... Virginia Woolf & Vita Sackville-West
Heinrich-Heine-Salon e. V. präsentiert
Vorgestellt von Christiane Lemm und Petra Kuhles
Wort & Bühne
11 Uhr
Einlass 10.45 Uhr HalleVVK € 10 / AK € 10
10,00 EUR inkl. kl. Frühstück
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
So. 16.10
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleAK € 5
-
Do. 20.10
Von wegen Sokrates - Das Philosophische Café
Moderation: Jost Guido Freese
Ich möchte so gern wie Conrad sein? oder: Warum bin ich neidisch auf andere? Ab sofort lädt das Philosophische Café im zakk einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ein, gleich welchen Alters oder Bildung.
Wort & Bühne
18 Uhr
Einlass 17.45 Uhr Raum 4Eintritt frei
Anmeldung unter: caro.baum@zakk.de -
So. 23.10
Jazzslam
live im zakk
Vier Poetinnen und Poeten improvisieren mit Johan Leenders und schaffen eine Performance, die nur einmal live präsentiert wird. Einzigartig und jedes Mal anders, verbunden mit Spontanität und Einfühlungsvermögen. Moderation Jean-Philippe Kindler
November 2022
-
So. 13.11
Science Slam on Sunday
Die Wissenschaft schlägt zu...
Der Science Slam bietet Studierenden und (Nachwuchs-)Wissenschaftlern die Möglichkeit, ihre Forschungsprojekte in einem unterhaltsamen 10-Minuten-Vortrag auf die Bühne zu bringen.
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr Halle -
Do. 17.11
Von wegen Sokrates - Das Philosophische Café
Moderation: Jost Guido Freese
Meat is murder? oder: Haben Tiere ein Recht auf Leben und Unversehrtheit? Ab sofort lädt das Philosophische Café im zakk einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ein, gleich welchen Alters oder Bildung.
Wort & Bühne
18 Uhr
Einlass 17.45 Uhr Raum 4Eintritt frei
Anmeldung unter: caro.baum@zakk.de -
Do. 17.11
Aref Hajjaj liest aus seinem Buch "Heimatlos mit drei Heimaten"
14. Lesefest Düsseldorf
Aref Hajjaj liest Prosatexte aus seinem im Jahr 2021 erschienenen Buch "Heimatlos mit drei Heimaten". Aref Hajjaj, gebürtiger Palästinenser, besitzt die deutsche und schweizerische Staatsbürgerschaft und trägt diese drei Heimaten in sich.
-
So. 20.11
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleAK € 5
-
Mo. 21.11
Die wundersame Welt des Sports
Bühnenprogramm mit Fritz Eckenga, Prof. Ingo Froböse & Peter Großmann
Drei Männer, die unterschiedlicher nicht sein können, haben eine Passion: den Sport!
-
So. 27.11
Matinee: Paul Celan Sandkunst
Heinrich-Heine-Salon e. V. präsentiert
Impressionen zu Paul Celans Frühwerk. Vorgestellt von Peter Goßens.
Wort & Bühne
11 Uhr
HalleVVK € 10 / AK € 10
Eintritt inkl. kl. Frühstück
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb
Dezember 2022
-
Do. 1.12
Jean-Philippe Kindler: Deutschland umtopfen!
Eine Satireshow
Der deutschsprachige Meister im Poetry Slam bleibt sich treu und kritisiert über 90 Minuten die ungerechte Gesellschaft. Er tut dies wie immer mit reichlich Humor, Ernsthaftigkeit und Albernheit.
-
Di. 6.12
Literaturautomat
Neubefüllung
Der Literaturautomat bekommt neues Futter! Wer mitmachen möchte, bewirbt sich unter www.literaturautomat.eu. Wir freuen uns!
Special
11 Uhr
nicht im zakk -
Di. 6.12
Frank Goosen: Krippenblues
Weihnachtslesung
Ein Abend mit lakonisch-witzigen Geschichten über das Hier und Jetzt - vorgetragen in unterhaltsamer Goosen-Manier.
-
Do. 15.12
Von wegen Sokrates - Das Philosophische Café
Moderation: Jost Guido Freese
Hope of Deliverance? oder: Was dürfen wir hoffen? Ab sofort lädt das Philosophische Café im zakk einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ein, gleich welchen Alters oder Bildung.
Wort & Bühne
18 Uhr
Einlass 17.45 Uhr Raum 4Eintritt frei
Anmeldung unter: caro.baum@zakk.de -
So. 18.12
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleAK € 5
-
Mo. 19.12
Looters Impro: Die Kündigung
Improtheater
Die Zuschauenden können die Szenenhandlung und die Entscheidungen der Spielenden beeinflussen
-
Do. 22.12
Max Goldt liest
So sollte Weihnachten für alle beginnen!
«Max Goldt schreibt heute das schönste Deutsch aller jüngeren Autoren... Die Heiterkeit und Stille, die diese Sprache ihren Lesern schenkt...» Gustav Seibt
Januar 2023
-
Mi. 11.1
Axel Hacke liest und erzählt
Hacke liest – aber was liest er denn?
"Hacke beherrscht alle Töne perfekt: Witz und Parodie, feine Ironie und politischen Ernst. Und erinnert dabei mit seiner norddeutschen Zurückhaltung an den großen Loriot.“ Badische Neuste Nachrichten
-
Mi. 25.1
Jan Philipp Zymny - Best of Unsinn
Unsinn gehört zum Leben dazu.
Der Künstler Jan Philipp Zymny zelebriert sein Best Off. Unabkömmlich und wichtig und alle sollten dabei sein.
Februar 2023
März 2023
-
Mi. 1.3
Pawel Popolski: Nach der Strich und der Faden
Der Popolski-Wohnzimmershow
In der Popolski Show präsentiert Pawel Popolski die schönsten Wodkalieder der Musikgeschichte und „nagelt sich mit der gesamte Publikum schön einen chinter der Schrankwand“.
-
Do. 2.3
Pawel Popolski: Nach der Strich und der Faden
Der Popolski-Wohnzimmershow
In der Popolski Show präsentiert Pawel Popolski die schönsten Wodkalieder der Musikgeschichte und „nagelt sich mit der gesamte Publikum schön einen chinter der Schrankwand“.
-
Do. 9.3
NIZAR –DEUTSCH, ABER LUSTIG
NIZAR ist bereit, gegen Humor-polizisten in die Schlacht zu ziehen, natürlich immer mit einem Augenzwinkern und dem nötigen Charme.
-
So. 12.3
Sarah Bosetti: Ich hab nichts gegen Frauen, du Schlampe!
Mit Liebe gegen Hasskommentare
Sarah Bosetti findet Feminismus anstrengend und ist zugleich eine der präsentesten und witzigsten feministischen Stimmen auf Deutschlands Bühnen und im Internet. Präsentiert vom WDR2.
-
Do. 30.3
Sulaiman Masomi - "kunterbunt & farbenblind"
Masomi malt Bilder - skuril und schön.
Wissen Sie, warum die Menschen auf den alten Schwarz-Weiß-Fotos immer so ernst guckten? Nein? Nicht schlimm, denn Sulaiman Masomis neues Programm „kunterbunt & farbenblind“ beantwortet diese und andere noch nie gestellte Fragen.
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr ClubAK € 16
April 2023
-
Mi. 12.4
Dirk von Lowtzow: Ich tauche auf
Lesung & Konzert
»Ich tauche auf« ist aber auch das Stimmungsbild eines Landes in pandemischen Zeiten, eine Odyssee des Alltäglichen zwischen Zweifeln, Ängsten, Hoffnung und Liebe und der Entstehungsbericht des Tocotronic-Albums »Nie wieder Krieg«.
Mai 2023
November 2023
-
So. 26.11
11 FREUNDE live
Köster & Kirschneck lesen vor und zeigen Filme!
„Das beste Fußballmagazin Deutschlands“ lobt der Tagesspiegel und der Spiegel findet "Die schönste Fußballprosa der Republik". Beide meinen 11FREUNDE, das Magazin für Fußballkultur aus Berlin.
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleAK € 23