-
Ihr Warenkorb ist leer!
Alle Veranstaltungen im Vorverkauf finden Sie unter Tickets.
April 2023
-
So. 2.4
yadigâr "YURDUM UZAKTA KALAN AŞKIM!"
Gastspiel von Theaterfabrik Ankara
Das türkischsprachige Stück erzählt von dem "Bevölkerungs-Austausch" zwischen der Türkei und Griechenland bzw. von der Zwangsabwanderung von 2 Millionen Rum (Romeika) und Griechen.
Politik & Gesellschaft
13 Uhr
Einlass 12.30 Uhr HalleAK € 15
-
Di. 4.4
4 FEINDE - Back to the roots
Live.Bühne
4 FEINDE sind Alex Stoldt, Marvin Hoffmann, Yorick Thiede & Sebo Sam.
-
Di. 11.4
Looters Impro
Improtheater
Die Zuschauenden können die Szenenhandlung und die Entscheidungen der Spielenden beeinflussen
-
Mi. 12.4
Wort & Bühne
19 Uhr
StudioEintritt frei
-
Mi. 12.4
Dirk von Lowtzow: Ich tauche auf
Lesung & Konzert
»Ich tauche auf« ist auch das Stimmungsbild eines Landes in pandemischen Zeiten, eine Odyssee des Alltäglichen zwischen Zweifeln, Ängsten, Hoffnung und Liebe und der Entstehungsbericht des Tocotronic-Albums »Nie wieder Krieg«.
-
So. 16.4
Wort & Bühne
11 Uhr
Einlass 10.45 Uhr HalleVVK € 10
10,00 EUR inkl. kl. Frühstück
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
So. 16.4
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
-
Mo. 17.4
Lesebühne live im zakk: Abend mit Goldrand
Literatur. Slam. Musik.
Mit den Autor*innen Alex Burkhard, Bernard Hoffmeister & Frank Klötgen. Musikerin und Poetin Aylin Celik ist ebenfalls dabei.
-
Mi. 19.4
Feministischer Lesekreis: Schon wieder auf Anfang?
Kämpfe um reproduktive Selbstbestimmung damals und heute
Referentin Melanie Stitz. Texte werden gestellt, ein Einstieg ist jederzeit möglich, alle Geschlechter willlkommen! Weitere Termine: 19.4.23 | 24.5.23 | 14.6.23
Politik & Gesellschaft
19 Uhr
Raum 4Eintritt frei
Derzeit ist kein Neueinstieg möglich. Es gibt eine Nachrücker:innenliste, bei Interesse bitte anmelden bei melanie.stitz@rls-nrw.de -
Mi. 19.4
Piet Klocke: Notiertes Nichtwissen
Lesung.Bühne.Musik
Die Zuschauer erwartet das Experiment, Humor und Erdenkliches, Frohes Schaffen und stets begleitendes Scheitern unter den Hut der mutigen Tat zu bringen. Wort wird hier begleitet von anmutiger Musik.
-
Mo. 24.4
Das samtene Chalet
Live.Bühne.Literatur
Ein Dickicht an Texten, das einlädt, sich ganz kurz zu verlieren.
Wort & Bühne
19 Uhr
StudioEintritt frei
-
Do. 27.4
zakk auf der Buchmesse: Literatur & Geschlechter
zakk in Leipzig
Die Geschlechterfrage beschäftigt: Soll gegendert werden welche Auswirkung hat es Für die Sprache, Literatur? Stand Literatursalon NRW.
Wort & Bühne
13 Uhr
nicht im zakk -
Do. 27.4
Von wegen Sokrates - Das Philosophische Café
Moderation: Jost Guido Freese
Money for nothing? Ist es gerecht, ein Vermögen zu vererben? Ab sofort lädt das Philosophische Café im zakk einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ein, gleich welchen Alters oder Bildung.
Wort & Bühne
19 Uhr
Einlass 18.45 Uhr StudioEintritt frei
Anmeldung unter: nizar.ebrahim@zakk.de
Mai 2023
-
So. 7.5
Science Slam on Sunday
Die Wissenschaft schlägt zu...
Der Science Slam bietet Studierenden und (Nachwuchs-)Wissenschaftlern die Möglichkeit, ihre Forschungsprojekte in einem unterhaltsamen 10-Minuten-Vortrag auf die Bühne zu bringen.
-
Do. 11.5
Von wegen Sokrates - Das Philosophische Café
Moderation: Jost Guido Freese
Macht kaputt was euch kaputt macht?! Was macht die Macht mit uns? Ab sofort lädt das Philosophische Café im zakk einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ein, gleich welchen Alters oder Bildung.
Wort & Bühne
19 Uhr
Einlass 18.45 Uhr StudioEintritt frei
Anmeldung unter: nizar.ebrahim@zakk.de -
So. 14.5
Deutsch-Griechischer Literatursalon
Lesung & Gespräch
Die Gesellschaft Deutsch- Griechischer AutorInnen in BRD e.V. lädt viermal im Jahr Autor:innen zur Lesung und Gespräch ins zakk ein.
Wort & Bühne
15 Uhr
Einlass 14.30 Uhr KneipeEintritt frei
Spenden erwünscht -
Mi. 17.5
Häppchen und Sekt mit Jonathan Löffelbein & Lukas Diestel
Live.Bühne.Literatur
Zu Gast: Abdul Kader Chahin. Lukas Diestel und Jonathan Löffelbein, die Macher von Worst of Chefkoch, präsentieren ihre late-nightigste Show... bis jetzt.
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr StudioEintritt frei
-
So. 21.5
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
-
Mi. 24.5
Feministischer Lesekreis: Schon wieder auf Anfang?
Kämpfe um reproduktive Selbstbestimmung damals und heute
Referentin Melanie Stitz. Texte werden gestellt, ein Einstieg ist jederzeit möglich, alle Geschlechter willlkommen! Weitere Termine: 24.5.23 | 14.6.23
Politik & Gesellschaft
19 Uhr
Raum 4Eintritt frei
Derzeit ist kein Neueinstieg möglich. Es gibt eine Nachrücker:innenliste, bei Interesse bitte anmelden bei melanie.stitz@rls-nrw.de -
Do. 25.5
Seyda Kurt liest aus Hass
Im Rahmen des Projekts politisiert-euch
Wer hat die Macht zu hassen? Erkundung eines politischen Gefühl. Şeyda Kurt holt den Hass raus aus der Verbannung und begibt sich auf die Spuren seines widerständigen Potentials.
Wort & Bühne
20 Uhr
ClubAK € 10
-
Sa. 27.5
-
Sa. 27.5
Poetry Slam NRW Meisterschaften: Halbfinale 2
Live.Bühne.Literatur
Moderation N. N. Veranstaltungsort: Heinrich-Heine-Institut, Bilker Straße 12-14, Düsseldorf.
-
So. 28.5
-
Mi. 31.5
Burak Yilmaz liest aus Ehrensache- Kämpfen gegen Judenhass
Im Rahmen des Projekts politisiert-euch
„Der Kampf gegen Rassismus und Antisemitismus beginnt im eigenen Kopf“, sagt Burak Yilmaz. Ehrensache ist ein Zeugnis gegen den Hass und der dringend nötige Vorstoß an einen neuralgischen Punkt der deutschen Öffentlichkeit.
Wort & Bühne
19 Uhr
Einlass 18 Uhr StudioAK € 8
-
Mi. 31.5
Jacinta Nandi & Mithu m. Sanyal: 50 Ways to Leave Your Ehemann
Im Rahmen der Düsseldorfer Literaturtage
»Wie kann eine Autorin so viel Gegenwärtigkeit in ihren Büchern haben und dabei so trügerisch einfach schreiben? Lachen und Weinen und vor Lachen weinen sind eins bei Jacinta Nandi.« Mithu Sanyal
Wort & Bühne
20 Uhr
ClubAK € 10
Juni 2023
-
Do. 1.6
Lesung mit Farah Bouamar & Talk
Im Rahmen des Projekts "nichts anders"
Wort & Bühne
19.30 Uhr
Einlass 19 Uhr KneipeVVK € 5 / AK € 8
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
So. 4.6
Jazzslam
Im Rahmen der Düsseldorfer Literaturtage
Vier Poetinnen und Poeten improvisieren mit Johan Leenders und schaffen eine Performance, die nur einmal live präsentiert wird. Einzigartig und jedes Mal anders, verbunden mit Spontanität und Einfühlungsvermögen. Moderation Jean-Philippe Kindler
-
So. 11.6
Echt oder Fake
Wissenschaft im zakk
Bei Echt oder Fake geben Wissenschaftler in allgemeinverständlichen Vorträgen einen Einblick in ihr Forschungsfeld. Doch Obacht! Nicht jeder der Vorträge entspricht der Wahrheit, und etwas das sich sehr unwahrscheinlich anhört kann dennoch Wahr sein
-
Mi. 14.6
Feministischer Lesekreis: Schon wieder auf Anfang?
Kämpfe um reproduktive Selbstbestimmung damals und heute
Referentin Melanie Stitz. Texte werden gestellt, ein Einstieg ist jederzeit möglich, alle Geschlechter willlkommen! Weitere Termine: 14.6.23 | weitere Termine werden bald bekannt gegeben
Politik & Gesellschaft
19 Uhr
Raum 4Eintritt frei
Derzeit ist kein Neueinstieg möglich. Es gibt eine Nachrücker:innenliste, bei Interesse bitte anmelden bei melanie.stitz@rls-nrw.de -
So. 18.6
Matinee: Uwe Timm‘ s MORENGA – Roman
Ein Lehrstück über Kolonialismus und Widerstand
Vorgestellt von Werner Jocks
Wort & Bühne
11 Uhr
Einlass 10.45 Uhr HalleVVK € 10
10,00 EUR inkl. kl. Frühstück
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
So. 18.6
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
-
Do. 22.6
Von wegen Sokrates - Das Philosophische Café
Moderation: Jost Guido Freese
I know this much is true? Was können wir wirklich wissen? Ab sofort lädt das Philosophische Café im zakk einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ein, gleich welchen Alters oder Bildung.
Wort & Bühne
19 Uhr
Einlass 18.45 Uhr StudioEintritt frei
Anmeldung unter: nizar.ebrahim@zakk.de -
Sa. 24.6
Wladimir Kaminer
... neue und alte Texte.
Kaminer... unbeschreiblich gut, liest gute Texte und hat immer neue Werke dabei. Das Beste vom Besten! Und bei schönem Wetter natürlich im zakk Biergarten mit untergehender Sonne. Da müssen Sie dabei sein! Bei Regen in der zakk Halle.
-
Sa. 24.6
Wladimir Kaminer legt auf - Party!
Buch zu, Stühle raus, Plattenkoffer auf!
Mit einer Auswahl an Balkan Beats, Ostblock-Rock`n`Roll,-Punk und -Ska treibt Kaminer das Publikum in den ekstatischen Wahnsinn. Wir tanzen in der Halle oder im Biergarten: Entscheiden wird das die Inzidenz, aber auch Sie, durch den Kauf einer Karte.
-
Di. 27.6
Lesebühne live im zakk: Abend mit Goldrand
Live.Bühne.Wort
Mit den Autoren Alex Burkhard, Bernard Hoffmeister & Frank Klötgen sowie Musikerin und Poetin Aylin Celik.
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr ClubEintritt frei
Juli 2023
-
Do. 6.7
Dennis Gastmann liest aus Dalee
Live.Bühne.Literatur
Opulent und bildreich erzählt Dennis Gastmann von einem Neuanfang im Unbekannten, von lebenslanger Freundschaft und vom Abschiednehmen. Ein außergewöhnliches Abenteuer, inspiriert von einer wahren Geschichte.
Wort & Bühne
20 Uhr
ClubAK € 18
-
So. 16.7
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleAK € 5
August 2023
-
So. 13.8
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleAK € 5
-
So. 20.8
Deutsch-Griechischer Literatursalon
Lesung & Gespräch
Die Gesellschaft Deutsch- Griechischer AutorInnen in BRD e.V. lädt viermal im Jahr Autor:innen zur Lesung und Gespräch ins zakk ein.
Wort & Bühne
15 Uhr
Einlass 14.30 Uhr KneipeEintritt frei
Spenden erwünscht -
Mi. 23.8
Eric Pfeil liest aus Azzuro
Mit 100 Songs durch Italien und durch das zakk!
Ein Reiseführer ohne Sehenswürdigkeiten – mit 100 Songs durch Italien! Alle singen bei uns«, sagte der große Lucio Dalla, und so gibt es keinen besseren Schlüssel, um das Land zu verstehen, als die Musik. Oder jedenfalls keinen schöneren. Mit DJ.
Wort & Bühne
19 Uhr
Biergarten
September 2023
-
Mi. 6.9
FIL: Cringe!
Live.Bühne.Literatur
Fil, der freundliche Spinner aus der Nachbarschaft erfüllt sich in diesem Jahr einen langgehegten Traum und führt sein zweites selbstgeschriebenes Ein - Mann - Musical auf.
-
So. 10.9
Wort & Bühne
11 Uhr
Einlass 10.45 Uhr HalleVVK € 10
10,00 EUR inkl. kl. Frühstück
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
Mo. 11.9
Looters Impro
Improtheater
Die Zuschauenden können die Szenenhandlung und die Entscheidungen der Spielenden beeinflussen
-
So. 17.9
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleAK € 5
-
So. 24.9
Sebastian23: Maskenball
Er ist wieder da!
Der Satiriker, Autor und Slam Poet Sebastian23 wieder im zakk. Freude! In den Sozialen Medien ist er für seine Tageskolumne zum aktuellen Geschehen bekannt. Dieses und viel mehr wird er präsentieren.
Oktober 2023
-
So. 8.10
Jazzslam
Live.Bühne.Literatur
Vier Poetinnen und Poeten improvisieren mit Johan Leenders und schaffen eine Performance, die nur einmal live präsentiert wird. Einzigartig und jedes Mal anders, verbunden mit Spontanität und Einfühlungsvermögen. Moderation Jean-Philippe Kindler
-
So. 15.10
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleAK € 5
-
Do. 19.10
Andy Strauß: Die zweifelhafte Welt der Amoral
Slam Poetry. Stand-Up. Techno
In einer sich von Abend zu Abend neu entwickelnden Mischung aus Stand-Up, Poesie und diversen selbsterfundenen Genres lotet Strauß Grenzen au
Wort & Bühne
20 Uhr
ClubAK € 18
-
So. 22.10
Wort & Bühne
11 Uhr
Einlass 10.45 Uhr HalleVVK € 10
10,00 EUR inkl. kl. Frühstück
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
So. 22.10
Horst Evers:Ich bin ja keiner, der sich an die große Glocke hängt
Live.Bühne.Literatur
Horst Evers erzählt mitten aus dem Hier und Jetzt: Erlebnisse, Vorfälle und Beobachtungen, in denen er liebevoll, mit viel Witz und einer Prise Weisheit unseren Alltag, unsere zunehmend verstörende Gegenwart ins Komische verklärt.
-
Mo. 23.10
Sophie Passmann
Mit neuem Buch im zakk
Nach „Alte weiße Männer“ und „Komplett Gänsehaut“ ist ein neues Buch in der Mache und wird von der Autorin im zakk vorgestellt
-
Do. 26.10
Quichotte: Live
Poesie - Rap - Satire
„Quichotte: Ein ganz feiner Geist im Leib eines zotteligen Rabauken.“ (Torsten Sträter)
November 2023
-
So. 5.11
Science Slam on Sunday
Die Wissenschaft schlägt zu...
Der Science Slam bietet Studierenden und (Nachwuchs-)Wissenschaftlern die Möglichkeit, ihre Forschungsprojekte in einem unterhaltsamen 10-Minuten-Vortrag auf die Bühne zu bringen.
-
Mi. 8.11
Helene Bockhorst: NIMM MICH ernst
Live.Bühne.Wort
Ob man über jedes Thema Witze machen darf, ist in den letzten Jahren heiß diskutiert worden. Die viel interessantere Frage ist aber eigentlich, darf man auch mal keine Witze machen?
-
Do. 9.11
Rocko Schamoni liest Dummheit als Weg
Literatur im zakk
Rocko Schamoni liest aus seiner seit über einem Jahr bei der Musikzeitschrift Rolling Stone erscheinenden Kolumne, die pointiert den Weg der Menschheit in den von ihr selbst gehäkelten Untergang begleitet.
-
Do. 16.11
Looters Impro
Improtheater
Die Zuschauenden können die Szenenhandlung und die Entscheidungen der Spielenden beeinflussen
-
So. 19.11
Deutsch-Griechischer Literatursalon
Lesung & Gespräch
Die Gesellschaft Deutsch- Griechischer AutorInnen in BRD e.V. lädt viermal im Jahr Autor:innen zur Lesung und Gespräch ins zakk ein.
Wort & Bühne
15 Uhr
Einlass 14.30 Uhr KneipeEintritt frei
Spenden erwünscht -
So. 19.11
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleAK € 5
-
Mi. 22.11
-
So. 26.11
11 FREUNDE live
Köster & Kirschneck lesen vor und zeigen Filme!
„Das beste Fußballmagazin Deutschlands“ lobt der Tagesspiegel und der Spiegel findet "Die schönste Fußballprosa der Republik". Beide meinen 11FREUNDE, das Magazin für Fußballkultur aus Berlin.
Dezember 2023
-
Fr. 1.12
Zwischenruf Schreibwerkstatt mit Aylin Celik
Literaturwerkstatt für junge Leute!
Poetry Slam ist Performance und das Produzieren von Texten. Slam Poetin, Autorin Aylin Celik zeigt Wege, Möglichkeiten, um den Schritt auf die Bühne zu erleichtern. Mitmachen können Jugendliche im Alter von 14-27 Jahren. Keine Voranmeldung nötig!
Wort & Bühne
17 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Fr. 1.12
Zwischenruf - U20 Poetry Slam
Junge Leute verschaffen sich Gehör
Mitmachen können alle Jugendlichen im Alter bis 20 Jahren. Moderation Caro Baum & Alexander Burkhard. Anmeldungen unter zwischenruf@poesieschlacht.de
Wort & Bühne
19 Uhr
Einlass 18 Uhr KneipeAK € 3
-
So. 3.12
Matinee: Worin unsere Stärke besteht!
Leben, ohne Angst zu haben
Rolf Becker, Rezitation. Frances Pappas, Gesang. Gerd Folkerts, Konzeption und Klavier
Wort & Bühne
11 Uhr
Einlass 10.45 Uhr HalleVVK € 10
10,00 EUR inkl. kl. Frühstück
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
So. 17.12
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleAK € 5
-
Di. 19.12
Max Goldt liest
So sollte Weihnachten für alle beginnen!
»Max Goldt zu hören ist doppelter Genuss, denn seine Kolumnen sind eigentlich ›Lyrics‹, die des Interpreten bedürfen.« Frankfurter Allgemeine Zeitung
-
Fr. 22.12
Akte x-mas: Die Weihnachtsrevue, nach der Sie einpacken können!
Keine „Stille Nacht“, sondern gnadenlos humorvoll!
Corona-Ausbruch im Ensemble sorgt für vorzeitiges Ende der Akte X-Mas Tour!
Januar 2024
-
Mi. 10.1
Axel Hacke liest und erzählt
Hacke liest – aber was liest er denn?
"Hacke beherrscht alle Töne perfekt: Witz und Parodie, feine Ironie und politischen Ernst. Und erinnert dabei mit seiner norddeutschen Zurückhaltung an den großen Loriot.“ Badische Neuste Nachrichten
Februar 2024
-
Do. 1.2
Alex Stoldt: Alex Stoldt
Live.Bühne.Wort
Alex Stoldt: „Ich freue mich sehr auf dieses Programm und vor allem auf die letzte Pointe, die ist super.“
April 2024
-
Do. 18.4
Serdar Karibik
"Ganz großes Kino!"
Der Gewinner des Quatsch Comedy Hot Shots 2022 ist eine Rampensau — nicht wegen seiner Schilddrüsenunterfunktion, sondern weil man ab der ersten Sekunde an seinen Lippen hängt.
Oktober 2024
-
Mi. 23.10
Friedemann Weise: Das bisschen Content
Live.Bühne.Musik
Gott schuf den Menschen und der Mensch schuf Content. Was eben noch ein Foto war, ist jetzt schon Content. Aufstehen, duschen, Content machen. Oder umgekehrt. Und dann nochmal von vorne.
Wort & Bühne
20 Uhr
Halle