-
Ihr Warenkorb ist leer!
Alle Veranstaltungen im Vorverkauf finden Sie unter Tickets.
Oktober 2025
-
Do. 9.10
Werkstattlesungen und Abschlussparty
Literaturtage Düsseldorf 2025
Werkstattlesungen Düsseldorfer Autor*innen und Abschlussparty
Wort & Bühne
19 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
Ort: Central -
Do. 9.10
Von wegen Sokrates - Philosophisches Café
Moderation: Jost Guido Freese
Computerliebe? oder: Lassen wir künstliche Intelligenz für uns denken? Das Philosophische Café lädt einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ins zakk ein, egal wie alt sie sich fühlen oder welche Schule sie besucht haben.
-
So. 12.10
Wort & Bühne
11 Uhr
Einlass 10.45 Uhr HalleVVK € 10
10,00 EUR inkl. kl. Frühstück, 5€ ermäßigt
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
So. 12.10
Workshop: GRANDMOTHERS OF THE FUTURE
Im Rahmen von femmz
Ein performativer Workshop von und mit Waltraud900
Wort & Bühne
11 Uhr
TanzraumEintritt frei
Anmeldung: femmz@projekte.zakk.de -
Mi. 15.10
Feministischer Lesekreis: Demokratie: feministisch und für alle.
Verteidigen, was es noch nicht gibt?
Ausgebucht – Meldet euch gerne, um auf die Warteliste zu kommen unter melanie.stitz@rls-nrw.de Texte werden gestellt, alle Geschlechter willlkommen!
Wort & Bühne
19 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Do. 16.10
Josefine Rieks
ritus - undergorund shows
Josefine Rieks liest aus ihrem neuen Roman "Wenn euch das gefällt" - live am 16. Oktober im WP8-Künstlerverein.
Wort & Bühne
20 Uhr
nicht im zakkOrt: WP8 (Worringer Platz 8), Tickets: https://www.eventbrite.com/e/ritus-josefine-rieks-lesung-tickets-1683377390089?aff=oddtdtcreator
-
So. 19.10
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Aylin Celik & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
-
Mi. 29.10
Sophie Hunger "Walzer für Niemand"
Lesung & Lieder
Ein Aufwachsen im Herzen der Musik - und die Geschichte einer Freundschaft, deren Innigkeit zerstörerisch ist. Sophie Hunger legt mit "Walzer für Niemand" einen abgründigen wie poetischen, einen tragikomischen und raffinierten Coming-of-Age-Roman vor
November 2025
-
Mi. 5.11
Feministischer Lesekreis: Demokratie: feministisch und für alle.
Verteidigen, was es noch nicht gibt?
Ausgebucht – Meldet euch gerne, um auf die Warteliste zu kommen unter melanie.stitz@rls-nrw.de Texte werden gestellt, alle Geschlechter willlkommen!
Wort & Bühne
19 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Fr. 7.11
Zwischenruf Schreibwerkstatt mit Aylin Celik
Literaturwerkstatt für junge Leute!
Poetry Slam ist Performance und das Produzieren von Texten. Slam Poetin, Autorin Aylin Celik zeigt Wege, Möglichkeiten, um den Schritt auf die Bühne zu erleichtern. Mitmachen können Jugendliche im Alter von 14-27 Jahren. Keine Voranmeldung nötig!
Wort & Bühne
17 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Fr. 7.11
Trainingslager für junge Slam Poet*innen
Neue Trainingszeiten für Wortinteressierte!
Ein Wochenende gemeinsam mit Künstler*innen an euren Texten schrauben, eurer Bühnen Performance feilen und Poetry Clips und Recordings erstellen.
Wort & Bühne
17 Uhr
Raum 4Eintritt frei
Um Anmeldung wird gebeten: wortundbuehne@zakk.de -
Fr. 7.11
Zwischenruf - U20 Poetry Slam
Junge Leute verschaffen sich Gehör
Mitmachen können alle Jugendlichen im Alter bis 20 Jahren. Moderation Caro Baum & Alexander Burkhard. Anmeldungen unter zwischenruf@poesieschlacht.de
Wort & Bühne
19 Uhr
Einlass 18 Uhr KneipeAK € 3
-
Sa. 8.11
Trainingslager für junge Slam Poet*innen
Neue Trainingszeiten für Wortinteressierte!
Ein Wochenende gemeinsam mit Künstler*innen an euren Texten schrauben, eurer Bühnen Performance feilen und Poetry Clips und Recordings erstellen.
Wort & Bühne
11 Uhr
Raum 4Eintritt frei
Um Anmeldung wird gebeten: wortundbuehne@zakk.de -
So. 9.11
Trainingslager für junge Slam Poet*innen
Neue Trainingszeiten für Wortinteressierte!
Ein Wochenende gemeinsam mit Künstler*innen an euren Texten schrauben, eurer Bühnen Performance feilen und Poetry Clips und Recordings erstellen.
Wort & Bühne
11 Uhr
Raum 4Eintritt frei
Um Anmeldung wird gebeten: wortundbuehne@zakk.de -
So. 9.11
Verschoben: Science Slam on Sunday
Die Wissenschaft schlägt zu...
Verlegt auf den 28. September 2025
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleAK € 13
-
Mo. 10.11
Stand Up Komitee On Tour
Mit Hannes Maaß, Anna Bartling, Lennart Hamann und Hinnerk Köhn
Es begann mit einer fixen Idee und 23 zahlenden Zuschauer*innen im Publikum und wurde zur größten Stand Up Comedy Open Mic in Hamburg mit Internethypes und Klickzahlen in Millionenhöhe – das Stand Up Komitee!
-
Mi. 12.11
Transformationscafé
1001 Plateau
Das Transformations-Café ist ein Ort des Austausches und der Begegnung mit sich selbst und anderen. Es ist offen für alle, die sich mit Themen rund um Trans*, Non-Binary und Drag befassen oder Geschlechterrollen im Allgemeinen hinterfragen.
Wort & Bühne
17 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Do. 13.11
SONDERAUSGABE: Von wegen Sokrates - Philosophisches Café
Moderation: Jost Guido Freese
Sonderausgabe! We are Beautiful? oder: Ist das Schöne alltäglich oder ist es besonders? Das bekannte Philosophische Café Von wegen Sokrates in einer Sonderausgabe! Größer, länger, spannender und mit mehr Raum für Gespräche der Gäste untereinander.
-
Sa. 15.11
Finale: Deutsche Science Slam Meisterschaften 2025
Finale, oh oh oh
Die Crème de la Crème der deutschen Science-Slam-Szene kommt nach Düsseldorf. Moderation: N.N. & Tobi. Ort: Robert-Schumann-Saal, Ehrenhof 4-5, 40479 Düsseldorf
Wort & Bühne
20 Uhr
nicht im zakkhttps://www.westticket.de/event/deutsche-science-slam-meisterschaften-robert-schumann-saal-20395752/?affiliate=5RS
-
So. 16.11
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Aylin Celik & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
-
Mo. 17.11
17. Düsseldorfer Lesefest 2025
Schreibworkshop im Rahmen der Lesefestwoche
Wort & Bühne
10 Uhr
StudioEintritt frei
-
Di. 18.11
Darkside of Popkultur - Das Quiz
Mit Bernard Hoffmeister
Bei diesem Quiz geht es ans Eingemachte: Action, böser Humor, Thriller, Skandale, Horror und Stephen King.
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 18 Uhr KneipeVVK € 5 / AK € 6,50
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
Di. 25.11
Musik
20 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
Spende erwünscht. Eintritt frei -
Sa. 29.11
Schreibwerkstatt für FLINTA*
femmz & Kom!ma
Schreibwerkstatt vor dem Poetry Fem* für Schreib-Newcomer jeden Alters, FLINTA only
Wort & Bühne
11 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
So. 30.11
Heinrich Heine zu Gast im Salon
Jubiläumsmatinee 35 Jahre Heinrich Heine Salon
Im November 2025 begeht der Heinrich Heine Salon sein 35jähriges Jubiläum. Das muss gefeiert werden! Da zugleich der aktuelle Vorstand „in Rente“ geht und den Salon in neue Hände übergibt, wird diese Feier auch ein kleiner Abschied sein.
Wort & Bühne
11 Uhr
Einlass 10.45 Uhr Halle10,00 EUR inkl. kl. Frühstück, 5€ ermäßigt
-
So. 30.11
Schreibwerkstatt für FLINTA*
femmz & Kom!ma
Schreibwerkstatt vor dem Poetry Fem* für Schreib-Newcomer jeden Alters, FLINTA only
Wort & Bühne
16 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
So. 30.11
Poetry Fem* #9
femmz & Poetry Slam
Wir laden alle Menschen da draußen herzlich zum Poetry Fem* #9, dem queerfeministischen Poetry Slam ins zakk ein!
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr ClubEintritt frei
Dezember 2025
-
Do. 4.12
Von wegen Sokrates - Philosophisches Café
Moderation: Jost Guido Freese
Something's got a hold on me? oder: Worauf können wir wirklich vertrauen? Das Philosophische Café lädt einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ins zakk ein, egal wie alt sie sich fühlen oder welche Schule sie besucht haben.
-
Do. 4.12
Wolf Haas: Wackelkontakt
Lesung
Der Trauerredner Franz Escher hat ein Problem. Seine Steckdose hat den Geist aufgegeben.
-
Mi. 10.12
Transformationscafé
1001 Plateau
Das Transformations-Café ist ein Ort des Austausches und der Begegnung mit sich selbst und anderen. Es ist offen für alle, die sich mit Themen rund um Trans*, Non-Binary und Drag befassen oder Geschlechterrollen im Allgemeinen hinterfragen.
Wort & Bühne
17 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Mi. 10.12
Max Goldt liest 'Aber?'
So sollte Weihnachten für alle beginnen!
»Max Goldt ist der Inbegriff von Menschlichkeit.« Durs Grünbein
-
So. 21.12
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Aylin Celik & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
-
Mo. 22.12
Akte x-mas: Die Weihnachtsrevue, nach der Sie einpacken können!
Keine „Stille Nacht“, sondern gnadenlos humorvoll!
Akte X-Mas, die 5. Kerze auf dem Adventskranz
Januar 2026
-
So. 11.1
Echt oder Fake
Wissenschaft im zakk
Bei Echt oder Fake geben Wissenschaftler*innen in allgemeinverständlichen Vorträgen einen Einblick in ihr Forschungsfeld. Doch Obacht! Nicht jeder der Vorträge entspricht der Wahrheit, und etwas das sich unwahrscheinlich anhört kann dennoch Wahr sei
-
Di. 13.1
Lesebühne WirrVarieté
Allstar-Show mit Lesung, Stand-Up und Musik
Mit dabei: Andy Strauß, Sandra Da Vina, Sebastian 23, Luca Swieter, Aylin Celik, Yannick Steinkellner und Jana Goller.
-
Mi. 28.1
Mirna Funk
Lesung & Gespräch
Mirna Funk liest aus ihrem neuen Roman Balagan: Eine Frau kämpft um ihr Erbe – und um das ihrer jüdischen Familie
-
Do. 29.1
Jan Philipp Zymny: Illegale Straßentherapie
neues Programm
Comedy kann auch anders sein. Ungewöhnlich. Absurd. Verrückt.
Februar 2026
-
Mi. 4.2
Andy Strauß: Inhalte hinhalten
Der eigenartigste Künstler Deutschlands mit neuem Programm
Ein Abend mit Andy Strauß ist mehr als nur eine Show – es ist ein Erlebnis, das lange nachwirkt. Und ballert. Ja, es ballert auch. Das ist wichtig zu wissen.
-
Di. 24.2
Heinz Strunk
"Kein Geld Kein Glück Kein Sprit"
Heinz Strunk liest aus seiner neuen Kurzgeschichten-Sammlung
März 2026
April 2026
-
Di. 7.4
Rocko Schamoni
40 Jahre Rocko Schamoni, the King is here to stay.
Musik: Joachim Franz Büchner. Rocko Schamoni, geboren 1966, ist Autor, Entertainer, Musiker, Schauspieler und Bühnenkünstler. Er lebt in Hamburg.
-
Mi. 15.4
Oktober 2026
-
Mi. 7.10
Arne Semsrott: Gegenmacht
Neues Buch
Der Politikwissenschaftler, Journalist und Aktivist Arne Semsrott, landete mit seinem Sachbuch „Machtübernahme: Was passiert, wenn Rechtsextremisten regieren | Eine Anleitung zum Widerstand“, in der Spiegelbestsellerliste.
November 2026
-
Do. 26.11
Alex Stoldt - QUASI NICHTS!
Stand-up Comedy
Das neue Solo von Alex Stoldt heißt „quasi nichts“ und der Titel verspricht auf jeden Fall nicht zuviel!