-
Ihr Warenkorb ist leer!
Alle Veranstaltungen im Vorverkauf finden Sie unter Tickets.
August 2022
-
Do. 18.8
Von wegen Sokrates - Das Philosophische Café
Moderation: Jost Guido Freese
Ich bin dagegen!? oder: Ist Anpassung eine Not oder eine Tugend? Ab sofort lädt das Philosophische Café im zakk einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ein, gleich welchen Alters oder Bildung.
Wort & Bühne
18 Uhr
Einlass 17.45 Uhr Raum 4Eintritt frei
-
Do. 18.8
Hinterhoflesung: Julia Stach, Florian Hacke & Lucy Fricke
Ort: Kleine Freiheit, Krahestraße 13b, Düsseldorf Flingern
Literatur im Sommer - was braucht ein Hinterhof mehr? Moderation Hanna Werth. Die Veranstaltung wird in Gebärdensprache gedolmetscht.
Wort & Bühne
19 Uhr
Einlass 18 Uhr nicht im zakkEintritt frei
Spende erwünscht. -
So. 21.8
Poesieschlacht-auf-abwegen: Allwetterbad Flingern
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir gehen auf den 10m Turm im Freibad in Flingern, fast. Wir sitzen auf der grünen Wiese und freuen uns auf euch.
Wort & Bühne
19 Uhr
Einlass 18 Uhr nicht im zakkVVK € 3,50 / AK € 5
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
Do. 25.8
Hinterhoflesung: Fabian Navarro, Torsten Schulz & Andrej Murašov
Ort: Münster-Therme, Münsterstraße 13, Düsseldorf
und Leo Naeckel. Literatur im Sommer - was braucht ein Hinterhof mehr? Moderation Hanna Werth. Die Veranstaltung wird in Gebärdensprache gedolmetscht.
Wort & Bühne
19 Uhr
Einlass 18 Uhr nicht im zakkEintritt frei
Spende erwünscht. -
Sa. 27.8
Literaturspaziergänge Flanieren|Flexen.22 mit Yagmur Karakis
Ein literarischer Audio Walk in Düsseldorf
Ein Spaziergang der besonderen Art. Treffpunkt Heinrich-Heine Platz, U-Bahn Ausgang Flinger Str. Mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache (DGS)
Wort & Bühne
15 Uhr
nicht im zakkVVK € 6 / AK € 8
Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
So. 28.8
Literaturspaziergänge Flanieren|Flexen.22 Decolonize Wuppertal
Ein literarischer Audio Walk in Wuppertal
Ein Spaziergang der besonderen Art. Treffpunkt Rex-Kino, Kipdorf 29, Wuppertal-Elberfeld
Wort & Bühne
15 Uhr
nicht im zakkVVK € 6 / AK € 8
Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
Mi. 31.8
Die große King Rocko Schamoni Schau - 2022
Er liest und singt und tanzt
Endlich wieder Kolumnen, Kurzgeschichten von Rocko. Dazu noch Songs vom neuen Rocko Album. Was braucht es mehr? Euch. Kommt. Präsentiert von Rolling Stone, byte FM
September 2022
-
Di. 6.9
Literaturautomat
Neubefüllung
Der Literaturautomat bekommt neues Futter! Wer mitmachen möchte, bewirbt sich unter www.literaturautomat.eu. Wir freuen uns!
Special
11 Uhr
nicht im zakk -
Mi. 7.9
Lesung und Talk mit Astare Artner & Burak Yilmaz
Im Rahmen des Cosmopolis Festivals
Es ist einfach "Nichts anders". "Nichts anders" betitelt die neue Reihe von dem Künstler:innenkollektiv Aylin Celik, Hannibal Kayali & Nizar Ebrahim.
Wort & Bühne
19.30 Uhr
ClubEintritt frei
-
Mi. 7.9
Enno Stahl liest aus Realismus und Engagement
Literatur als Gesellschaftsanalyse und soziale Utopie
Lesung und Diskussion mit Enno Stahl. Moderation: Dr. Jürgen Kron (Droste Verlag).
-
Do. 8.9
Hadija Haruna-Oelker liest aus Die Schönheit der Differenz
Miteinander anders denken
Hadija Haruna-Oelker über Differenzen, Verbundenheit, Empowerment und die Schönheit, die in unseren Unterschieden liegt.
-
Sa. 17.9
Literaturspaziergänge Flanieren|Flexen.22 Kamala Dubrovnik
Ein literarischer Audio Walk in Wuppertal.
Ein Spaziergang der besonderen Art mit Jule Weber & Kamala Dubrovnik.
Wort & Bühne
19 Uhr
nicht im zakkVVK € 6 / AK € 8
Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
So. 18.9
Literaturspaziergänge Flanieren|Flexen.22 Emilene Wopana Mudimu
Ein literarischer Audio Walk in Düsseldorf.
Ein Spaziergang der besonderen Art mit Emilene Wopana Mudimu & Aylin Celik.
Wort & Bühne
19 Uhr
nicht im zakkVVK € 6 / AK € 8
Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
So. 18.9
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
-
Di. 20.9
Tobias Ginsburg: Die letzten Männer des Westens
Edelweißpiratenfestival 2022
"Wohl noch nie wurden Rechtsextreme so sehr hinters Licht geführt wie für diese Recherche" schreibt die Zeit über Tobias Ginsburgs neues Buch. Denn Tobias ist nicht nur Schriftsteller und Regisseur – er ist auch Hochstapler.
Wort & Bühne
20 Uhr
ClubEintritt frei
Um ausreichend Stühle vor Ort zu haben: brinkmann@zakk.de -
Do. 22.9
Von wegen Sokrates - Das Philosophische Café
Moderation: Jost Guido Freese
I don't wanna get wise?! oder: Ist es klug, im Leben nach Weisheit zu streben? Ab sofort lädt das Philosophische Café im zakk einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ein, gleich welchen Alters oder Bildung.
Wort & Bühne
18 Uhr
Einlass 17.45 Uhr Raum 4Eintritt frei
Anmeldung unter: caro.baum@zakk.de -
Do. 22.9
Looters Impro: Die Kündigung
Improtheater
Die Zuschauenden können die Szenenhandlung und die Entscheidungen der Spielenden beeinflussen
-
Do. 22.9
Johannes Floehr: Ich bin genau mein Humor
Satire & Politik
Johannes Floehr ist Humorist, Autor, Moderator und Slam-Poet. Aber vor allem: richtig frech. Der sympathische Zwei-Meter-Mann hat mit seinen Scherzen und Werken bereits diverse Auszeichnungen gewonnen
-
Sa. 24.9
Das Recht auf unserer Seite
Wie achten und wie nutzen wir das Presserecht?
Ein Workshop für alle, die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit machen und im Sinne des VisdP verantwortlich zeichnen. Referent: Dr. Jasper Prigge, Rechtsanwalt, siehe www.prigge-recht.de
Wort & Bühne
11 Uhr
Einlass 10 Uhr Raum 4AK € 5
-
Mi. 28.9
Sebastian23: Maskenball
Bei schönem Wetter im zakk Biergarten, bei Regen in der zakk Halle.
Der Satiriker, Autor und Slam Poet Sebastian23 wieder im zakk. Freude! In den Sozialen Medien ist er für seine Tageskolumne zum aktuellen Geschehen bekannt. Dieses und viel mehr wird er präsentieren.
Oktober 2022
-
Sa. 1.10
Trainingslager für junge Slam Poet*innen
Schreib- und Performance Werkstatt
Workshopleitung: Cornelius Schaper (Podcast, Film) und Aylin Celik (Slam Poetin, Musikerin), Alexander Burkhard (Autor, Moderator)
Wort & Bühne
11 Uhr
Raum 4Eintritt frei
Um Anmeldung wird gebeten: Brinkmann@zakk.de -
So. 2.10
Trainingslager für junge Slam Poet*innen
Schreib- und Performance Werkstatt
Workshopleitung: Cornelius Schaper (Podcast, Film) und Aylin Celik (Slam Poetin, Musikerin), Alexander Burkhard (Autor, Moderator)
Wort & Bühne
11 Uhr
Raum 4Eintritt frei
Um Anmeldung wird gebeten: Brinkmann@zakk.de -
Mo. 3.10
Trainingslager für junge Slam Poet*innen
Schreib- und Performance Werkstatt
Workshopleitung: Cornelius Schaper (Podcast, Film) und Aylin Celik (Slam Poetin, Songwriterin), Alexander Burkhard (Autor, Moderator)
Wort & Bühne
13 Uhr
Raum 4Eintritt frei
Um Anmeldung wird gebeten: Brinkmann@zakk.de -
Mo. 3.10
Zwischenruf - U20 Poetry Slam
Junge Leute verschaffen sich Gehör
Mitmachen können alle Jugendlichen im Alter bis 20 Jahren. Moderation Caro Baum & Alexander Burkhard. Anmeldungen unter zwischenruf@zakk.de
Wort & Bühne
19 Uhr
Einlass 18 Uhr KneipeAK € 3
-
Di. 4.10
Jakob Schwerdtfeger
Ein Bild für die Götter
Was hat Hot-Dog-Wettessen mit Kunst zu tun? Wie viel Rosé muss ich trinken, um in Kunstkennerkreisen nicht aufzufallen? Und warum haut man sich bei Männer-Umarmungen immer auf den Rücken, als wäre der andere eine Piñata?
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr ClubVVK € 13,50 / AK € 19 Studierende
VVK € 15 Normalpreis
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
Mi. 5.10
Florian Hacke: Nichts darf man mehr!!
Satire
Überzeugen kann Hacke durch seine differenzierten, analysierenden Argumentationsketten, die dennoch mit erfrischender Leichtigkeit und überwältigendem WItz geschmiedet sind.“ – Rheinische Presse
-
Do. 13.10
Berit Glanz liest aus Automaton
Im Rahmen - mediate. (Pop)Kultur als Vermittler in der Transformation
Die Autorin Berit Glanz spielt in ihrem neuen Roman „Automaton“ mit den Seiten: Die Schattenseiten unhinterfragter Technikdominanz und prekärer online-vermittelter Arbeitsverhältnisse stoßen auf Chancen virtueller Solidarität und neuer Begegnung.
Wort & Bühne
19 Uhr
Einlass 18 Uhr StudioEintritt frei
Wir freuen uns über ihr Intresse und bitten um vorherige Anmeldung über den Link - Siehe unten -
So. 16.10
Matinee: Geliebtes Wesen... Virginia Woolf & Vita Sackville-West
Heinrich-Heine-Salon e. V. präsentiert
Vorgestellt von Christiane Lemm und Petra Kuhles
Wort & Bühne
11 Uhr
Einlass 10.45 Uhr HalleVVK € 10 / AK € 10
10,00 EUR inkl. kl. Frühstück
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
So. 16.10
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
-
Do. 20.10
Von wegen Sokrates - Das Philosophische Café
Moderation: Jost Guido Freese
Ich möchte so gern wie Conrad sein? oder: Warum bin ich neidisch auf andere? Ab sofort lädt das Philosophische Café im zakk einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ein, gleich welchen Alters oder Bildung.
Wort & Bühne
18 Uhr
Einlass 17.45 Uhr Raum 4Eintritt frei
Anmeldung unter: caro.baum@zakk.de -
Sa. 22.10
Literaturspaziergänge: Flanieren|Flexen.22 Awista Gardi
Ein literarischer Audio Walk
Ein Spaziergang der besonderen Art mit Awista Gardi in Düsseldorf. Treffpunkt D-Reisholz S, (Further Str., Bushaltestelle, Steig 2), 40599 Düsseldorf-Hassels. Mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache (DGS)
Wort & Bühne
15 Uhr
nicht im zakkVVK € 6 / AK € 8
Treffpunkt: D-Reisholz S (Bushaltestelle, Steig 2), Düsseldorf-Hassels
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
So. 23.10
Literaturspaziergänge: Flanieren|Flexen.22 Özlem Özgül Dündar
Ein literarischer Audio Walk
Ein Spaziergang der besonderen Art mit Özlem Özgül Dündar in Wuppertal. Treffpunkt BOB-Campus-Büro, Wichlinghauser Str. 31, 42277 Wuppertal-Oberbarmen. Mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache (DGS)
Wort & Bühne
15 Uhr
nicht im zakkVVK € 6 / AK € 8
Treffpunkt: BOB-Campus, Wuppertal-Oberbarmen
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
So. 23.10
Jazzslam
live im zakk
Vier Poetinnen und Poeten improvisieren mit Johan Leenders und schaffen eine Performance, die nur einmal live präsentiert wird. Einzigartig und jedes Mal anders, verbunden mit Spontanität und Einfühlungsvermögen. Moderation Jean-Philippe Kindler
November 2022
-
So. 13.11
Science Slam on Sunday
Die Wissenschaft schlägt zu...
Der Science Slam bietet Studierenden und (Nachwuchs-)Wissenschaftlern die Möglichkeit, ihre Forschungsprojekte in einem unterhaltsamen 10-Minuten-Vortrag auf die Bühne zu bringen.
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr Halle -
Mo. 14.11
Mithu Sanyal über Emily Brontë
Lesung
Mithu Sanyal hat ein mitreißendes Buch über das Leben und Schreiben der weltberühmten englischen Autorin geschrieben, der man zu Lebzeiten mangelnde Weiblichkeit vorwarf und deren Buch als gefährlich galt. Moderation Annette Krohn.
-
Do. 17.11
Von wegen Sokrates - Das Philosophische Café
Moderation: Jost Guido Freese
Meat is murder? oder: Haben Tiere ein Recht auf Leben und Unversehrtheit? Ab sofort lädt das Philosophische Café im zakk einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ein, gleich welchen Alters oder Bildung.
Wort & Bühne
18 Uhr
Einlass 17.45 Uhr Raum 4Eintritt frei
Anmeldung unter: caro.baum@zakk.de -
Do. 17.11
Aref Hajjaj liest aus seinem Buch "Heimatlos mit drei Heimaten"
14. Lesefest Düsseldorf
Aref Hajjaj liest Prosatexte aus seinem im Jahr 2021 erschienenen Buch "Heimatlos mit drei Heimaten". Aref Hajjaj, gebürtiger Palästinenser, besitzt die deutsche und schweizerische Staatsbürgerschaft und trägt diese drei Heimaten in sich.
-
So. 20.11
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
-
Mo. 21.11
Die wundersame Welt des Sports
Bühnenprogramm mit Fritz Eckenga, Prof. Ingo Froböse & Peter Großmann
Drei Männer, die unterschiedlicher nicht sein können, haben eine Passion: den Sport!
-
So. 27.11
Matinee: Paul Celan Sandkunst
Heinrich-Heine-Salon e. V. präsentiert
Impressionen zu Paul Celans Frühwerk. Vorgestellt von Peter Goßens.
Wort & Bühne
11 Uhr
HalleVVK € 10 / AK € 10
Eintritt inkl. kl. Frühstück
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb
Dezember 2022
-
Do. 1.12
Jean-Philippe Kindler: Deutschland umtopfen!
Eine Satireshow
Der deutschsprachige Meister im Poetry Slam bleibt sich treu und kritisiert über 90 Minuten die ungerechte Gesellschaft. Er tut dies wie immer mit reichlich Humor, Ernsthaftigkeit und Albernheit.
-
Fr. 2.12
Zwischenruf - U20 Poetry Slam
Junge Leute verschaffen sich Gehör
Mitmachen können alle Jugendlichen im Alter bis 20 Jahren. Moderation Caro Baum & Alexander Burkhard. Anmeldungen unter zwischenruf@zakk.de
Wort & Bühne
19 Uhr
Einlass 18 Uhr KneipeAK € 3
-
Di. 6.12
Literaturautomat
Neubefüllung
Der Literaturautomat bekommt neues Futter! Wer mitmachen möchte, bewirbt sich unter www.literaturautomat.eu. Wir freuen uns!
Special
11 Uhr
nicht im zakk -
Di. 6.12
Frank Goosen: Krippenblues
Weihnachtslesung
Ein Abend mit lakonisch-witzigen Geschichten über das Hier und Jetzt - vorgetragen in unterhaltsamer Goosen-Manier.
-
Do. 15.12
Von wegen Sokrates - Das Philosophische Café
Moderation: Jost Guido Freese
Hope of Deliverance? oder: Was dürfen wir hoffen? Ab sofort lädt das Philosophische Café im zakk einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ein, gleich welchen Alters oder Bildung.
Wort & Bühne
18 Uhr
Einlass 17.45 Uhr Raum 4Eintritt frei
Anmeldung unter: caro.baum@zakk.de -
So. 18.12
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
-
Mo. 19.12
Looters Impro: Die Kündigung
Improtheater
Die Zuschauenden können die Szenenhandlung und die Entscheidungen der Spielenden beeinflussen
-
Do. 22.12
Max Goldt liest
So sollte Weihnachten für alle beginnen!
«Max Goldt schreibt heute das schönste Deutsch aller jüngeren Autoren... Die Heiterkeit und Stille, die diese Sprache ihren Lesern schenkt...» Gustav Seibt
Januar 2023
-
Fr. 6.1
Zwischenruf - U20 Poetry Slam
Junge Leute verschaffen sich Gehör
Mitmachen können alle Jugendlichen im Alter bis 20 Jahren. Moderation Caro Baum & Alexander Burkhard. Anmeldungen unter zwischenruf@zakk.de
Wort & Bühne
19 Uhr
Einlass 18 Uhr KneipeAK € 3
-
Mi. 11.1
Axel Hacke liest und erzählt
Hacke liest – aber was liest er denn?
"Hacke beherrscht alle Töne perfekt: Witz und Parodie, feine Ironie und politischen Ernst. Und erinnert dabei mit seiner norddeutschen Zurückhaltung an den großen Loriot.“ Badische Neuste Nachrichten
-
Mi. 25.1
Jan Philipp Zymny - Best of Unsinn
Unsinn gehört zum Leben dazu.
Der Künstler Jan Philipp Zymny zelebriert sein Best Off. Unabkömmlich und wichtig und alle sollten dabei sein.
Februar 2023
-
Mi. 1.2
Heinz Strunk
Lesung aus "Ein Sommer in Niendorf"
Heinz Strunk liest aus seinem neuen Roman und begleitet sich selbst auf der Querflöte
März 2023
-
Mi. 1.3
Pawel Popolski: Nach der Strich und der Faden
Der Popolski-Wohnzimmershow
In der Popolski Show präsentiert Pawel Popolski die schönsten Wodkalieder der Musikgeschichte und „nagelt sich mit der gesamte Publikum schön einen chinter der Schrankwand“.
-
Do. 2.3
Pawel Popolski: Nach der Strich und der Faden
Der Popolski-Wohnzimmershow
In der Popolski Show präsentiert Pawel Popolski die schönsten Wodkalieder der Musikgeschichte und „nagelt sich mit der gesamte Publikum schön einen chinter der Schrankwand“.
-
Fr. 3.3
Zwischenruf - U20 Poetry Slam
Junge Leute verschaffen sich Gehör
Mitmachen können alle Jugendlichen im Alter bis 20 Jahren. Moderation Caro Baum & Alexander Burkhard. Anmeldungen unter zwischenruf@zakk.de
Wort & Bühne
19 Uhr
Einlass 18 Uhr KneipeAK € 3
-
So. 12.3
Sarah Bosetti: Ich hab nichts gegen Frauen, du Schlampe!
Mit Liebe gegen Hasskommentare
Sarah Bosetti findet Feminismus anstrengend und ist zugleich eine der präsentesten und witzigsten feministischen Stimmen auf Deutschlands Bühnen und im Internet. Präsentiert vom WDR2.
-
Do. 30.3
Sulaiman Masomi - "kunterbunt & farbenblind"
Masomi malt Bilder - skuril und schön.
Wissen Sie, warum die Menschen auf den alten Schwarz-Weiß-Fotos immer so ernst guckten? Nein? Nicht schlimm, denn Sulaiman Masomis neues Programm „kunterbunt & farbenblind“ beantwortet diese und andere noch nie gestellte Fragen.
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr ClubAK € 16
April 2023
-
Mi. 12.4
Dirk von Lowtzow: Ich tauche auf
Lesung & Konzert
»Ich tauche auf« ist aber auch das Stimmungsbild eines Landes in pandemischen Zeiten, eine Odyssee des Alltäglichen zwischen Zweifeln, Ängsten, Hoffnung und Liebe und der Entstehungsbericht des Tocotronic-Albums »Nie wieder Krieg«.
-
Mi. 19.4
Piet Klocke: Notiertes Nichtwissen
Lesung.Bühne.Musik
Die Zuschauer erwartet das Experiment, Humor und Erdenkliches, Frohes Schaffen und stets begleitendes Scheitern unter den Hut der mutigen Tat zu bringen. Wort wird hier begleitet von anmutiger Musik.
Mai 2023
Juni 2023
-
Sa. 24.6
Wladimir Kaminer
... neue und alte Texte.
Kaminer... unbeschreiblich gut, liest gute Texte und hat immer neue Werke dabei. Das Beste vom Besten! Und bei schönem Wetter natürlich im zakk Biergarten mit untergehender Sonne. Da müssen Sie dabei sein! Bei Regen in der zakk Halle.
-
Sa. 24.6
Wladimir Kaminer legt auf - Party!
Buch zu, Stühle raus, Plattenkoffer auf!
Mit einer Auswahl an Balkan Beats, Ostblock-Rock`n`Roll,-Punk und -Ska treibt Kaminer das Publikum in den ekstatischen Wahnsinn. Wir tanzen in der Halle oder im Biergarten: Entscheiden wird das die Inzidenz, aber auch Sie, durch den Kauf einer Karte.
Party
22 Uhr
HalleAK € 8
November 2023
-
So. 26.11
11 FREUNDE live
Köster & Kirschneck lesen vor und zeigen Filme!
„Das beste Fußballmagazin Deutschlands“ lobt der Tagesspiegel und der Spiegel findet "Die schönste Fußballprosa der Republik". Beide meinen 11FREUNDE, das Magazin für Fußballkultur aus Berlin.
Dezember 2023
-
Fr. 1.12
Zwischenruf - U20 Poetry Slam
Junge Leute verschaffen sich Gehör
Mitmachen können alle Jugendlichen im Alter bis 20 Jahren. Moderation Caro Baum & Alexander Burkhard. Anmeldungen unter zwischenruf@zakk.de
Wort & Bühne
19 Uhr
Einlass 18 Uhr KneipeAK € 3