-
Ihr Warenkorb ist leer!
Alle Veranstaltungen im Vorverkauf finden Sie unter Tickets.
Februar 2025
-
Sa. 22.2
-
So. 23.2
Public Screaming: Wahlparty für die plurale Demokratie
Ort: FFT-Foyer, Konrad-Adenauer-Platz 1
Live kommentiert von Mithu Sanyal und Militiadis Oulios
Politik & Gesellschaft
17 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
Hier kostenlos Ticket reservieren: https://www.fft-duesseldorf.de/spielplan/public-screaming -
So. 23.2
The Umbilical Brothers
The Distraction Tour 2025
Erlebt die Umbilical Brothers, das australische Comedy-Duo, das mit seiner einzigartigen Mischung aus Comedy und halsbrecherischer Körperkunst weltweit begeistert!
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleTickets sind hier erhältlich: https://www.eventim.de/event/the-umbilical-brothers-the-distraction-tour-2025-zakk-club-19095015/?affiliate=TUG?affiliate=ASS&utm_campaign=ass&utm_source=ass&utm_medium=dp
-
Mo. 24.2
-
Di. 25.2
WingTsun - Selbstverteidigung für Alle!
Kostenloses Kennenlerntraining
Kommt vorbei und trainiert mit.
Special
19.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Mi. 26.2
-
Fr. 28.2
Kultur aus der Konsole #30
der Gaming-Stammtisch im zakk
Games hautnah: wir diskutieren neue Trends auf PC und Konsole. Mit frischen Trailern zu den kommenden Blockbustern, Indie-Ecke und Retro-Konsole zum Anfassen. Zu Gast: tba.
Special
19.30 Uhr
Einlass 19 Uhr KneipeEintritt frei
Hut geht rum -
Fr. 28.2
Friday I’m in Love
Special im Club
Zeitlose Melodien von The Cure, The Smiths, B52s, David Bowie, The Pixies, Blur oder Massive Attack. Hier kommt DJ MajorTom mit Alternative, New Wave, Post-Punk, Britpop und Indie-Hymnen.
Party
22 Uhr
ClubAK € 10
März 2025
-
Sa. 1.3
Bachata Night
die Community Party
Tänzer:innen aus ganz NRW treffen im zakk zusammen und feiern ihre Community Party mit DJ Turgo, DJ Mazi und DJ Esteban. Workshop inklusive!
Special
20 Uhr
Einlass 20 Uhr HalleEintritt frei
-
So. 2.3
verschoben auf den 6.3. -> Jugend gegen Rechtsruck
Wir sind die Jugend des Widerstands
verschoben auf den 6.3. -> Offenes Treffen für Vernetzung, Austausch & Protest
Politik & Gesellschaft
16 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Di. 4.3
WingTsun - Selbstverteidigung für Alle!
Kostenloses Kennenlerntraining
Kommt vorbei und trainiert mit.
Special
19.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Di. 4.3
Jill Barber
Die kanadische Songwriterin erstmals in Düsseldorf
Stellt ihr aktuelles Album "Encore!" im zakk vor
-
Do. 6.3
Jugend gegen Rechtsruck
Wir sind die Jugend des Widerstands
Rückblick auf die Proteste gegen die AfD. Im Anschluss: gemeinsamer Filmabend.
Politik & Gesellschaft
18.30 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Do. 6.3
Verschoben: Textbomben
Achtung: Termin wurde auf den 09.09. verschoben!
mit Kirsten Fuchs, Ella Carina Werner, Katinka Buddenkotte und Susanne M. Riedel Termin wurde auf den 09.09. verschoben, Tickets behalten Ihre Gültigkeit oder können dort zurück gegeben werden, wo sie gekauft wurden.
Wort & Bühne
20 Uhr
nicht im zakk -
Do. 6.3
Ana Moura
Modern Fado
Die portugiesische Sängerin erstmals in Düsseldorf! Das Konzert ist nicht bestuhlt, es sind nur Stehplätze vorhanden.
-
Fr. 7.3
Rock History Special
nur zweimal im Jahr
Das lange Warten hat ein Ende: endlich wieder Rock der 70s und 80s mit DJ Ingwart. Es kommt alles auf den Plattenteller, was an Klassikern in den Rockdekaden zu finden ist.
Party
21 Uhr
HalleAK € 10
-
Sa. 8.3
Straßenleben - Ein Stadtrundgang mit Wohnungslosen
Düsseldorf aus einer anderen Perspektive
Eine alternative Führung durch Düsseldorf zusammen mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins fiftyfifty. Weitere Infos und Videos unter www.strassenleben.org
-
Sa. 8.3
-
So. 9.3
Straßenleben - Ein Stadtrundgang mit Wohnungslosen
Düsseldorf aus einer anderen Perspektive
Eine alternative Führung durch Düsseldorf zusammen mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins fiftyfifty. Weitere Infos und Videos unter www.strassenleben.org
-
So. 9.3
Internationaler Frauentag
Wir feiern den Weltfrauentag und laden dazu herzlich ein
U.a. mit Çiğdem Bektas, Nadin Tanriverd und Eylem Arsla. Die Veranstaltung wird in türkischer Sprache stattfinden.
Special
15 Uhr
Einlass 14.30 Uhr HalleAK € 12
-
So. 9.3
Juli Gilde
Indie Pop aus Berlin
Stellt ihr Debütalbum „It ́s hard to be a blizzard“ (VÖ 14.02.25) vor, präsentiert von ByteFM. Support: Zealu
-
Mo. 10.3
Düsseldorfer Tauschring: Frühstück
Frühstück & Information
Der Tauschring Düsseldorf lädt zum Frühstück ein. Infos und Austausch für alle Interessierten
Politik & Gesellschaft
10.30 Uhr
KneipeEintritt frei
Frühstücksbuffet € 3,5 -
Di. 11.3
WingTsun - Selbstverteidigung für Alle!
Kostenloses Kennenlerntraining
Kommt vorbei und trainiert mit.
Special
19.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Di. 11.3
Caroline Peters: Ein anderes Leben
Lesung
Caroline Peters, geboren 1971, zählt zu den wichtigsten deutschen Schauspielerinnen. Im zakk liest sie aus ihrem Debüt Roman.
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleVVK € 22 / AK € 26
zakk ErmäßigungZur Zeit leider keine Tickets verfügbar -
Mi. 12.3
Feministischer Lesekreis: Demokratie: feministisch und für alle.
Verteidigen, was es noch nicht gibt?
Ausgebucht – Meldet euch gerne, um auf die Warteliste zu kommen unter melanie.stitz@rls-nrw.de Texte werden gestellt, alle Geschlechter willlkommen!
Politik & Gesellschaft
19 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Mi. 12.3
Gemischte Tüte
neu im zakk
Alles an einem Abend: Tischtennis-Rundlauf in der Halle, kostenfreier Kicker, Schach, Jonglieren und in der Kneipe gibt's on Top "Hannis Schachabend"!
Special
19 Uhr
HalleEintritt frei
-
Mi. 12.3
Hannis Schachabend
mit Q&A
Wir öffnen unsere Kneipe für alle Schachbegeisterten und die, die es noch werden wollen. Freut euch auf einen gemütlichen und informativen Abend rund ums Thema Schach. Durch den Abend führt euch unser bester Mann am Brett: Hanni Kayali.
Special
19 Uhr
KneipeEintritt frei
-
Do. 13.3
Von wegen Sokrates - Philosophisches Café
Moderation: Jost Guido Freese
Das sind Dinge...? Was willst du wirklich so ganz genau wissen? Das Philosophische Café lädt einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ins zakk ein, egal wie alt sie sich fühlen oder welche Schule sie besucht haben.
-
Do. 13.3
Helene Bockhorst: Nimm mich ernst
Live.Bühne.Wort
Ob man über jedes Thema Witze machen darf, ist in den letzten Jahren heiß diskutiert worden. Die viel interessantere Frage ist aber eigentlich, darf man auch mal keine Witze machen?
-
Fr. 14.3
Wir können auch anders: 50+ Party
jetzt mit Vorverkauf!
Die garantiert jugendfreie Party mit DJ Ingwart. Hier kommt Eure Musik! Songs, die Euch groß gemacht haben. Songs, die bleiben! 50plus: kann man nicht erklären, muss man leben. Außerdem: der Rockclub mit DJ MajorTom.
Party
19 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleAK € 10
-
Fr. 14.3
Party
22 Uhr
ClubAK € 10
-
Sa. 15.3
-
So. 16.3
Matinee: Juliette Gréco und Barbara
Grandes Dames des französischen Chansons
Vorgestellt von Florence Hervé
Wort & Bühne
11 Uhr
Einlass 10.45 Uhr HalleVVK € 10
10,00 EUR inkl. kl. Frühstück, 5€ ermäßigt
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
So. 16.3
attac politisches Frühstück
Bildung.Politik.Gespräch
Keine Lust mehr auf Monopoly? Ungleichheit spielend verstehen!
Politik & Gesellschaft
11 Uhr
KneipeEintritt frei
Frühstück in der zakk Kneipe, Vortrag in Raum 4. -
So. 16.3
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Aylin Celik & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
-
Mo. 17.3
Das Universum - Die Show zum Podcast
Mit Florian Freistetter und Ruth Grützbauch
Wenn ein Spezialist für Asteroideneinschläge und eine Expertin für galaktische Kollisionen aufeinandertreffen, dann kann man sich auf was gefasst machen.
-
Di. 18.3
WingTsun - Selbstverteidigung für Alle!
Kostenloses Kennenlerntraining
Kommt vorbei und trainiert mit.
Special
19.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Di. 18.3
PA69 Tours Bus Reisen Runde Drei
Chimperator Live präsentiert:
Sicher & bequem zu den schönsten Moshpits!
Musik
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleVVK € 27,30
Einlass ab 16 Jahren
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
Mi. 19.3
Micozu: Read.Talk.Love
Vol. 1: mit Mithu Sanyal über „Antichristie“
In der Reihe Read.Talk.Love öffnet der Lesekreis von micozu zweimal im Jahr einen Raum, in dem Autor*innen und deren Perspektiven auf feministische und migrantische Thematiken besprochen werden.
Wort & Bühne
19 Uhr
Einlass 18.30 Uhr StudioVVK € 8 / AK € 10
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
Mi. 19.3
Jens Heinrich Claassen
"Keine Ursache"
Es gibt Menschen, die sind einfach zu nett für diese Welt. Jens Heinrich Claassen ist so einer. Er bedankt sich ständig, entschuldigt sich, wenn er zu viel Entschuldigung gesagt hat, und trägt mit einem Lächeln die Bürde des Reichtums
-
Do. 20.3
Johannes Floehr : Aus der Nähe von Paris
Neues Programm
Bonjour und Küsschen links, Küsschen rechts, das neue Programm von Johannes Floehr ist da! Youpi! Ein Abend, so frech, dass man ihn vor seinen Enkeln verschweigen wird.
-
Fr. 21.3
Back to the 80s
jeden 3. Freitag
Die größten Pop-Hits des 20. Jahrhunderts. Von DuranDuran bis NDW mit DJ MajorTom und DJ Jan. Und auf dem 2nd Floor: Wave und Independent im SubKultKlassixKlub.
Party
22 Uhr
HalleAK € 10
-
Fr. 21.3
Subkult Klassix Klub
jeden 3. Freitag
Die Subkult Crew präsentiert den besten Wave mit Goth, Wave, EBM, Electro, Independent und 80s Dark Classix. Diesmal mit DJ Alex.
Party
23 Uhr
Clubim Eintritt der 80er Party enthalten
-
Sa. 22.3
Selbstverteidigungs-Workshop für Frauen und Mädchen
Für Frauen, ihre Sicherheit nicht mehr dem Zufall überlassen wollen
Dreistündiger Selbstverteidigungsworkshop für Frauen und Mädchen. Teilnahmegebühr: 40 Euro.
Special
11 Uhr
Tanzraum -
Sa. 22.3
Umverteilen statt Milliardenoper?
unsere Stadt - unsere Entscheidung
zukunftskongress für ein solidarisches düsseldorf
Politik & Gesellschaft
12 Uhr
HalleEs wird um Anmeldung unter kongress@milliardenoper.de gebeten.
-
Sa. 22.3
Arabtronica Night #3
Arabic SWANA Electro Pop & Dabke
Wer kennt es nicht – die Sounds von arabischer Popmusik, 2000er-Hits und Dabke-Musik? Arabtronica Night ist eine Fusion von SWANA- und arabischen Sounds mit elektronischer Musik.
Party
22 Uhr
Einlass 22 Uhr ClubAK € 15
-
So. 23.3
Newroz Fest 2025
Das Fest des Widerstands, der Hoffnung der Völkerfreundschaft
Politik & Gesellschaft
15 Uhr
Einlass 15 Uhr Biergarten5 € Solieintrittspreis / Für Kinder ist der Eintritt kostenlos
-
Mo. 24.3
Daniel Glattauer: In einem Zug
Lesung
Daniel Glattauer, geboren 1960 in Wien, war zwanzig Jahre Journalist beim Standard. Mit ›Gut gegen Nordwind‹ (2006) gelang ihm der schriftstellerische Durchbruch. Es folgten weitere erfolgreiche Romane.
-
Di. 25.3
Special
19 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleEintritt frei
-
Di. 25.3
WingTsun - Selbstverteidigung für Alle!
Kostenloses Kennenlerntraining
Kommt vorbei und trainiert mit.
Special
19.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Di. 25.3
Filmvorführung: Liza ruft!
Im Rahmen von INPUT – antifaschistischer Themenabend
!ליזא ַ רופט Liza ruft! Filmvorführung mit anschließendem Gespräch mit Christian Carlsen (Buch, Regie und Produktion)
Politik & Gesellschaft
19.30 Uhr
StudioEintritt frei
-
Di. 25.3
Blackrock im Kanzleramt?
Wenn die CDU koaliert und Friedrich Merz Kanzler wird
Input und Diskussion mit Werner Rügemer, Autor des Buches "BlackRock & Co. enteignen!"
Politik & Gesellschaft
19.30 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Mi. 26.3
Häppchen und Sekt
Live.Bühne.Literatur
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr ClubVVK € 14 / AK € 17 Normalpreis
VVK € 20 Soliticket
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
Do. 27.3
-
Fr. 28.3
Anjas Singabend
Zusammen singt man weniger allein
Sie ist wieder da: Unter dem Motto ´Singen weil´s Spaß macht und gut für die Seele ist` bringt Anja Lerch ihren bunten kurzweiligen Singabend ins zakk.
Party
20 Uhr
Einlass 19.30 Uhr HalleVVK € 10 / AK € 12
Party im Anschluss ist inklusive
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
Fr. 28.3
Party
22 Uhr
ClubAK € 10
-
Fr. 28.3
Nineties2000
Neu im zakk
DJ MajorTom präsentiert feinsten Rock und Pop der 90s und Nuller. Dazu gesellen sich aber auch gerne mal Hits der 80er plus eine Prise One Hit Wonder.
Party
22 Uhr
Einlass 22 Uhr HalleAK € 10
-
Sa. 29.3
Einstiegsworkshop Gewaltfreie Kommunikation
Im Rahmen des Feministischen Kampftags 2025
FLINTA* only - Anmeldung erforderlich über dominique.steinhauer@zakk.de - Teilnahme begrenzt
Politik & Gesellschaft
11 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Sa. 29.3
Schamlos
Deine Queere-Party in Düsseldorf
In der Halle erwarten euch Pop, House und Charts und im Club gibt's Techno.
Party
23 Uhr
Einlass 23 Uhr HalleVVK € 13 / AK € 17
ink. Begrüßungsshot
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
So. 30.3
Kostas Krommydas - Wein, Drama und greek tradition
Griechischsprachige Lesung, Wein und Snacks
Der griechische Schriftsteller und Schauspieler Kostas Krommydas stellt seinen neuen Bestseller-Roman vor – „Krasi apo ta cheili sou“.
Politik & Gesellschaft
18 Uhr
StudioEintritt frei
-
So. 30.3
April 2025
-
Di. 1.4
WingTsun - Selbstverteidigung für Alle!
Kostenloses Kennenlerntraining
Kommt vorbei und trainiert mit.
Special
19.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Di. 1.4
Comedy in English: Žana Fejzić
Chameleon – a solo comedy hour
Bosnian born. Florida raised. Berlin transplant.
-
Mi. 2.4
Feministischer Lesekreis: Demokratie: feministisch und für alle.
Verteidigen, was es noch nicht gibt?
Ausgebucht – Meldet euch gerne, um auf die Warteliste zu kommen unter melanie.stitz@rls-nrw.de Texte werden gestellt, alle Geschlechter willlkommen!
Politik & Gesellschaft
19 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Mi. 2.4
-
Fr. 4.4
Zwischenruf Schreibwerkstatt mit Aylin Celik
Literaturwerkstatt für junge Leute!
Poetry Slam ist Performance und das Produzieren von Texten. Slam Poetin, Autorin Aylin Celik zeigt Wege, Möglichkeiten, um den Schritt auf die Bühne zu erleichtern. Mitmachen können Jugendliche im Alter von 14-27 Jahren. Keine Voranmeldung nötig!
Wort & Bühne
17 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Fr. 4.4
Zwischenruf - U20 Poetry Slam
Junge Leute verschaffen sich Gehör
Mitmachen können alle Jugendlichen im Alter bis 20 Jahren. Moderation Caro Baum & Alexander Burkhard. Anmeldungen unter zwischenruf@poesieschlacht.de
Wort & Bühne
19 Uhr
Einlass 18 Uhr KneipeAK € 3
-
Fr. 4.4
Knallblech
Brassband meets DJ!
-
Sa. 5.4
Straßenleben - Ein Stadtrundgang mit Wohnungslosen
Düsseldorf aus einer anderen Perspektive
Eine alternative Führung durch Düsseldorf zusammen mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins fiftyfifty. Weitere Infos und Videos unter www.strassenleben.org
Politik & Gesellschaft
15 Uhr
nicht im zakkVVK € 9
zakk ErmäßigungZur Zeit leider keine Tickets verfügbar -
Sa. 5.4
-
So. 6.4
Straßenleben - Ein Stadtrundgang mit Wohnungslosen
Düsseldorf aus einer anderen Perspektive
Eine alternative Führung durch Düsseldorf zusammen mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins fiftyfifty. Weitere Infos und Videos unter www.strassenleben.org
-
So. 6.4
Jugend gegen Rechtsruck
Wir sind die Jugend des Widerstands
Offenes Treffen für Vernetzung, Austausch & Protest
Politik & Gesellschaft
16 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Mo. 7.4
Düsseldorfer Tauschring: Frühstück
Frühstück & Information
Der Tauschring Düsseldorf lädt zum Frühstück ein. Infos und Austausch für alle Interessierten
Politik & Gesellschaft
10.30 Uhr
KneipeEintritt frei
Frühstücksbuffet € 3,5 -
Di. 8.4
WingTsun - Selbstverteidigung für Alle!
Kostenloses Kennenlerntraining
Kommt vorbei und trainiert mit.
Special
19.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Mi. 9.4
Abgefackelt! Die Düsseldorfer Bücherverbrennung von 1965
Lesung und mehr
Lesung zum 60. Jahrestag (1965) der Bücherverbrennung des Jugendbundes für Entschiedenes Christentum auf den Rheinwiesen in Düsseldorf. Mit Dr. Olaf Cless, Mirjam Wiesemann und Dr. Hans Peter Heinrich. Moderation: Eva Creutz.
Politik & Gesellschaft
19 Uhr
Einlass 18.30 Uhr HalleAK € 10
für DA!-Mitglieder, Schüler:innen, Studierende, Düsselpassinhaber:innen -
Do. 10.4
Von wegen Sokrates - Philosophisches Café
Moderation: Jost Guido Freese
She's Got The Look? Wieviel von mir sollst du sehen? Das Philosophische Café lädt einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ins zakk ein, egal wie alt sie sich fühlen oder welche Schule sie besucht haben.
-
Do. 10.4
-
Sa. 12.4
Düssel-Cup Party
die Party nach dem Sport
Die große Sportler*innen-Party auf 2 Floors und mit 3 DJs. Mit dabei sind DJ Yvonne Touché, DJ Crash aka Udo Boss und DJ Martin Rapp.
-
So. 13.4
Flingern Nord - Vom Flinger Broich bis zum Uhrenturm
zakk on tour - Route 3
Ein historischer Stadtteilrundgang mit Kaspar Michels von der "Initiative FlingerPfad"
Politik & Gesellschaft
14 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
bitte unter stadtteilfuehrung@zakk.de anmelden -
Di. 15.4
WingTsun - Selbstverteidigung für Alle!
Kostenloses Kennenlerntraining
Kommt vorbei und trainiert mit.
Special
19.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Di. 15.4
Tony Bauer: Falllschirmspringer
Jung, sympathisch und vor allem lustig – das ist TONY BAUER.
Der leidenschaftliche Aufsteiger aus Duisburg hat innerhalb kürzester Zeit frischen Wind in die Comedy- Szene gebracht! (Nachholtermin vom 11.12.24)
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleTickets: https://tonybauer.de/
-
Sa. 19.4
HitQuiz - den Song kenn ich!
die 27. Ausgabe - wegen Karfreitag ausnahmsweise an einem Samstag
Das große Quiz mit zooey, Niekohle und DJ Ingwart. Ihr kennt euch aus mit den großen Hits der Pop - und Rockgeschichte? Dann kommt vorbei, ratet mit und erlebt einen vergnügten Abend mit viel Musik, Humor und charmanten Gewinnen.
-
Sa. 19.4
Back to the 80s
wegen Karfreitag ausnahmsweise an einem Samstag
Die größten Pop-Hits des 20. Jahrhunderts. Von DuranDuran bis NDW mit DJ Alex und DJ Emmi. Und auf dem 2nd Floor: Wave und Independent im SubKultKlassixKlub.
Party
22 Uhr
HalleAK € 10
-
Sa. 19.4
Subkult Klassix Klub
wegen Karfreitag ausnahmsweise an einem Samstag
Die Subkult Crew präsentiert den besten Wave mit Goth, Wave, EBM, Electro, Independent und 80s Dark Classix. Diesmal mit DJ MajorTom.
Party
23 Uhr
Clubim Eintritt der 80er Party enthalten
-
Di. 22.4
WingTsun - Selbstverteidigung für Alle!
Kostenloses Kennenlerntraining
Kommt vorbei und trainiert mit.
Special
19.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Mi. 23.4
Tino Bomelino: WEGEN APOKALYPSE VORVERLEGT
Neues Programm
Vorab die gute Nachricht: die Welt wird wegen Künstlicher Intelligenz bald untergehn.
-
Do. 24.4
Wort & Bühne
20 Uhr
Hallehttps://vvk.link/36392hv
-
Sa. 26.4
-
So. 27.4
Matinee: Ismael Kadare
Der Homer Albaniens
Vorgestellt von: Peter Berkessel Es lesen: Daniel Berger und Beate Heinze Klavier und Gesang: Dorina Porodini Geige: Migen Begoli Moysidis Gitarre: Ozan Uygur
Wort & Bühne
11 Uhr
Einlass 10.45 Uhr HalleVVK € 10
10,00 EUR inkl. kl. Frühstück, 5€ ermäßigt
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
So. 27.4
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Aylin Celik & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
-
Mo. 28.4
True Crime Podcast: Die Aldi-Entführung
Mit den Moderatoren Hans Onkelbach und Christian Herrendorf
Das Team von VierNull mit „Kohle, Knast und Kaviar“ kehrt ins zakk zurück: Nach den ausverkauften Abenden mit dem „Vampir von Düsseldorf“ und dem „Letzten Mord der RAF“ präsentiert es nun „Die Aldi-Entführung“.
-
Di. 29.4
WingTsun - Selbstverteidigung für Alle!
Kostenloses Kennenlerntraining
Kommt vorbei und trainiert mit.
Special
19.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
Mai 2025
-
Fr. 2.5
We are Scientists
Europe 2025
-
Sa. 3.5
Flingern Süd - Zwischen Stahlindustrie u. Hausbesetzung
zakk on tour - Route 1
Ein historischer Stadtteilrundgang mit Kaspar Michels von der "Initiative FlingerPfad".
Politik & Gesellschaft
14 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
bitte unter stadtteilfuehrung@zakk.de anmelden -
Sa. 3.5
Umse
Immunsystem-Tour 2025
-
So. 4.5
Science Slam on Sunday
Die Wissenschaft schlägt zu...
Der Science Slam bietet Studierenden und (Nachwuchs-)Wissenschaftlern die Möglichkeit, ihre Forschungsprojekte in einem unterhaltsamen 10-Minuten-Vortrag auf die Bühne zu bringen.
-
Mo. 5.5
Düsseldorfer Tauschring: Frühstück
Frühstück & Information
Der Tauschring Düsseldorf lädt zum Frühstück ein. Infos und Austausch für alle Interessierten
Politik & Gesellschaft
10.30 Uhr
KneipeEintritt frei
Frühstücksbuffet € 3,5 -
Di. 6.5
WingTsun - Selbstverteidigung für Alle!
Kostenloses Kennenlerntraining
Kommt vorbei und trainiert mit.
Special
19.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Di. 6.5
Jakob Schwerdtfeger: Meisterwerk
Neues Programm
Tiefes Staunen. Aufgerissene Augen. Offene Münder. Das ist die klassische Reaktion auf die Sixtinische Kapelle und Jakob Schwerdtfegers neues Bühnenprogramm »Meisterwerk«
-
Mi. 7.5
Feministischer Lesekreis: Demokratie: feministisch und für alle.
Verteidigen, was es noch nicht gibt?
Ausgebucht – Meldet euch gerne, um auf die Warteliste zu kommen unter melanie.stitz@rls-nrw.de Texte werden gestellt, alle Geschlechter willlkommen!
Politik & Gesellschaft
19 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Mi. 7.5
Sina Scherzant liest "Taumeln"
Lesung
„Taumeln“ ist Sina Scherzants zweiter Roman - 2023 erschien ihr literarisches Debüt „Am Tag des Weltuntergangs verschlang der Wolf die Sonne“, das auf der Shortlist für den Literaturpreis Ruhr stand.
-
Sa. 10.5
Assassin
Start Fighting The Holy War - 40 Years Anniversary Show
Special Guests: Rezet, Disbelief und Final Error
Musik
18.30 Uhr
Einlass 18 Uhr HalleAK € 34
-
Di. 13.5
WingTsun - Selbstverteidigung für Alle!
Kostenloses Kennenlerntraining
Kommt vorbei und trainiert mit.
Special
19.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Do. 15.5
Von wegen Sokrates - Philosophisches Café
Moderation: Jost Guido Freese
All you need is Love? Können wir mehrere Menschen gleichzeitig lieben? Das Philosophische Café lädt einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ins zakk ein, egal wie alt sie sich fühlen oder welche Schule sie besucht haben.
-
Do. 15.5
-
Sa. 17.5
Flingern Süd - Zwischen Stahlindustrie u. Hausbesetzung
zakk on tour - Route 1
Ein historischer Stadtteilrundgang mit Kaspar Michels von der "Initiative FlingerPfad".
Politik & Gesellschaft
14 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
bitte unter stadtteilfuehrung@zakk.de anmelden -
Sa. 17.5
-
So. 18.5
Wort & Bühne
11 Uhr
Einlass 10.45 Uhr HalleVVK € 10
10,00 EUR inkl. kl. Frühstück, 5€ ermäßigt
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
So. 18.5
attac politisches Frühstück
Bildung.Politik.Gespräch
Endlich wieder Leben und Debatte am Früstückstisch.
Politik & Gesellschaft
11 Uhr
Raum 4Eintritt frei
Frühstück in der zakk Kneipe, Vortrag in Raum 4. -
So. 18.5
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Aylin Celik & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
-
Mo. 19.5
Lensi Schmidt – „Ich als Feminist“
Lese-Show – Moderation Daphne Sager
„Ich als Feminist… 70 Dinge, die wir bei Männern nicht mehr ertragen können.“ ist für alle geschrieben, die sich trauen, ambivalent zu sein, fehlbar zu sein, statt immer zu behaupten, bereits alles hinterfragt und überwunden zu haben.
-
Di. 20.5
WingTsun - Selbstverteidigung für Alle!
Kostenloses Kennenlerntraining
Kommt vorbei und trainiert mit.
Special
19.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Di. 20.5
Musik
20 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
Spende erwünscht. Eintritt frei -
Mi. 21.5
-
Di. 27.5
WingTsun - Selbstverteidigung für Alle!
Kostenloses Kennenlerntraining
Kommt vorbei und trainiert mit.
Special
19.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Mi. 28.5
Juni 2025
-
So. 1.6
Echt oder Fake
Wissenschaft im zakk
Bei Echt oder Fake geben Wissenschaftler*innen in allgemeinverständlichen Vorträgen einen Einblick in ihr Forschungsfeld. Doch Obacht! Nicht jeder der Vorträge entspricht der Wahrheit, und etwas das sich unwahrscheinlich anhört kann dennoch Wahr sei
-
Mo. 2.6
Düsseldorfer Tauschring: Frühstück
Frühstück & Information
Der Tauschring Düsseldorf lädt zum Frühstück ein. Infos und Austausch für alle Interessierten
Politik & Gesellschaft
10.30 Uhr
KneipeEintritt frei
Frühstücksbuffet € 3,5 -
Di. 3.6
WingTsun - Selbstverteidigung für Alle!
Kostenloses Kennenlerntraining
Kommt vorbei und trainiert mit.
Special
19.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Mi. 4.6
Sarah Bosetti: Wer Angst hat, soll zuhause bleiben!
Poesie gegen Populismus
Sarah Bosetti ist Satirikerin, Autorin und Feministin wider Willen. Für ihre wöchentliche Satiresendung «Bosetti will reden!» (ZDF) wurde sie 2022 für den Deutschen Fernsehpreis nominiert.
-
Do. 5.6
Erobique
Diso-Revival!
Carsten „Erobique“ Meyer bringt mit improvisierten Disco-Licks und legendären Hits jeden Club zum Beben. Support: DJ MarXa
-
Di. 10.6
WingTsun - Selbstverteidigung für Alle!
Kostenloses Kennenlerntraining
Kommt vorbei und trainiert mit.
Special
19.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Mi. 11.6
Feministischer Lesekreis: Demokratie: feministisch und für alle.
Verteidigen, was es noch nicht gibt?
Ausgebucht – Meldet euch gerne, um auf die Warteliste zu kommen unter melanie.stitz@rls-nrw.de Texte werden gestellt, alle Geschlechter willlkommen!
Politik & Gesellschaft
19 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Do. 12.6
Von wegen Sokrates - Philosophisches Café
Moderation: Jost Guido Freese
Wir sind aus einem schönen Ort? Was brauchen wir für ein gutes Leben in der Stadt?Das Philosophische Café lädt einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ins zakk ein, egal wie alt sie sich fühlen oder welche Schule sie besucht haben.
-
So. 15.6
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Aylin Celik & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
-
Di. 17.6
WingTsun - Selbstverteidigung für Alle!
Kostenloses Kennenlerntraining
Kommt vorbei und trainiert mit.
Special
19.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Mi. 18.6
-
Sa. 21.6
Flingern Nord - Vom Flinger Broich bis zum Uhrenturm
zakk on tour - Route 3
Ein historischer Stadtteilrundgang mit Kaspar Michels von der "Initiative FlingerPfad"
Politik & Gesellschaft
14 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
bitte unter stadtteilfuehrung@zakk.de anmelden -
Mo. 23.6
-
Di. 24.6
WingTsun - Selbstverteidigung für Alle!
Kostenloses Kennenlerntraining
Kommt vorbei und trainiert mit.
Special
19.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Di. 24.6
-
Mi. 25.6
Steel Panther
Feel The Steel 15th Anniversary Tour
Juli 2025
-
Di. 1.7
WingTsun - Selbstverteidigung für Alle!
Kostenloses Kennenlerntraining
Kommt vorbei und trainiert mit.
Special
19.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Fr. 4.7
Zwischenruf Schreibwerkstatt mit Aylin Celik
Literaturwerkstatt für junge Leute!
Poetry Slam ist Performance und das Produzieren von Texten. Slam Poetin, Autorin Aylin Celik zeigt Wege, Möglichkeiten, um den Schritt auf die Bühne zu erleichtern. Mitmachen können Jugendliche im Alter von 14-27 Jahren. Keine Voranmeldung nötig!
Wort & Bühne
17 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Fr. 4.7
Zwischenruf - U20 Poetry Slam
Junge Leute verschaffen sich Gehör
Mitmachen können alle Jugendlichen im Alter bis 20 Jahren. Moderation Caro Baum & Alexander Burkhard. Anmeldungen unter zwischenruf@poesieschlacht.de
Wort & Bühne
19 Uhr
Einlass 18 Uhr KneipeAK € 3
-
Di. 8.7
WingTsun - Selbstverteidigung für Alle!
Kostenloses Kennenlerntraining
Kommt vorbei und trainiert mit.
Special
19.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Di. 15.7
WingTsun - Selbstverteidigung für Alle!
Kostenloses Kennenlerntraining
Kommt vorbei und trainiert mit.
Special
19.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Do. 17.7
Von wegen Sokrates - Philosophisches Café
Moderation: Jost Guido Freese
Das Philosophische Café lädt einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ins zakk ein, egal wie alt sie sich fühlen oder welche Schule sie besucht haben.
-
So. 20.7
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Aylin Celik & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
-
Mi. 23.7
Kurt Prödel: Klapper
Lesung. Moderation Emily Grunert.
Eine eindringliche, fesselnde und liebevolle Geschichte über eine lebensverändernde Begegnung.
August 2025
-
So. 17.8
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Aylin Celik & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
-
Do. 28.8
September 2025
-
Mo. 1.9
Düsseldorfer Tauschring: Frühstück
Frühstück & Information
Der Tauschring Düsseldorf lädt zum Frühstück ein. Infos und Austausch für alle Interessierten
Politik & Gesellschaft
10.30 Uhr
KneipeEintritt frei
Frühstücksbuffet € 3,5 -
Mi. 3.9
Anna Mateur & The Beuys
Nachholtermin vom 28.11.2024
Tickets vom 28.11. behalten Ihre Gültigkeit Ein Abend, an dem die Symbiose von Gefühl und Erkenntnis für die ganz große Katharsis sorgt. Expect the unexpected. Das ist Annamateur!
-
Fr. 5.9
Zwischenruf Schreibwerkstatt mit Aylin Celik
Literaturwerkstatt für junge Leute!
Poetry Slam ist Performance und das Produzieren von Texten. Slam Poetin, Autorin Aylin Celik zeigt Wege, Möglichkeiten, um den Schritt auf die Bühne zu erleichtern. Mitmachen können Jugendliche im Alter von 14-27 Jahren. Keine Voranmeldung nötig!
Wort & Bühne
17 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Fr. 5.9
Zwischenruf - U20 Poetry Slam
Junge Leute verschaffen sich Gehör
Mitmachen können alle Jugendlichen im Alter bis 20 Jahren. Moderation Caro Baum & Alexander Burkhard. Anmeldungen unter zwischenruf@poesieschlacht.de
Wort & Bühne
19 Uhr
Einlass 18 Uhr KneipeAK € 3
-
Sa. 6.9
Wladimir Kaminer: Mahlzeit! Geschichten von Europas Tischen.
Lesereise 2025
Auf seinen Reisen durch Europa nascht Wladimir Kaminer von den Tellern Portugals ebenso wie aus den Honigtöpfchen Bulgariens, er trinkt den Wein der Republik Moldau und tunkt den Löffel in die Töpfe Serbiens. Danach: Wladimir Kaminer legt auf!
-
Sa. 6.9
Wladimir Kaminer: legt auf!-Party!
Buch zu, Stühle raus, Plattenkoffer auf!
Die Party nach der Lesung! Mit einer Auswahl an Balkan Beats, Ostblock-Rock`n`Roll,-Punk und -Ska treibt Kaminer das Publikum in den ekstatischen Wahnsinn. Wir tanzen in der Halle oder im Biergarten.
-
Di. 9.9
Textbomben
Lesebühne
mit Kirsten Fuchs, Ella Carina Werner, Katinka Buddenkotte und Susanne M. Riedel Die Veranstaltung wurde verschoben vom 06.03. auf den 09.09.25. Tickets behalten Ihre Gültigekit!
-
So. 14.9
Vom Lierenfelder Bahnhof bis zu den alten Farbwerken
zakk on tour - Route 2
Ein historischer Stadtteilrungang mit Kaspar Michels von der "Initiative FlingerPfad".
Politik & Gesellschaft
14 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
bitte unter stadtteilfuehrung@zakk.de anmelden -
Do. 18.9
Von wegen Sokrates - Philosophisches Café
Moderation: Jost Guido Freese
Das Philosophische Café lädt einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ins zakk ein, egal wie alt sie sich fühlen oder welche Schule sie besucht haben.
-
Sa. 20.9
Vom Lierenfelder Bahnhof bis zu den alten Farbwerken
zakk on tour - Route 2
Ein historischer Stadtteilrungang mit Kaspar Michels von der "Initiative FlingerPfad".
Politik & Gesellschaft
14 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
bitte unter stadtteilfuehrung@zakk.de anmelden -
So. 21.9
Matinee: Kleine Weltgeschichte der Bücher
Von den Anfängen des Lesens
Wieviel Schriftgut ging der Nachwelt verloren? – Ein Streifzug durch die unerschöpfliche Geschichte der Bücher, basierend auf den Standardwerken „Papyrus“ von Irene Vallejo und „Geschichte des Lesens“ von Alberto Manguel.
Wort & Bühne
11 Uhr
Einlass 10.45 Uhr Halle10,00 EUR inkl. kl. Frühstück, 5€ ermäßigt
-
So. 21.9
attac politisches Frühstück
Bildung.Politik.Gespräch
Endlich wieder Leben und Debatte am Früstückstisch.
Politik & Gesellschaft
11 Uhr
Raum 4Eintritt frei
Frühstück in der zakk Kneipe, Vortrag in Raum 4. -
So. 21.9
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Aylin Celik & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleAK € 5
-
Di. 23.9
Musik
20 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
Spende erwünscht. Eintritt frei -
Mi. 24.9
Oktober 2025
-
Mo. 6.10
Düsseldorfer Tauschring: Frühstück
Frühstück & Information
Der Tauschring Düsseldorf lädt zum Frühstück ein. Infos und Austausch für alle Interessierten
Politik & Gesellschaft
10.30 Uhr
KneipeEintritt frei
Frühstücksbuffet € 3,5 -
Mi. 8.10
FIL : Wege zum Glück und wieder zurück
Unglücklich ? Läufts nicht so mega ? Sucht ihr den geheimen Weg raus aus dem Tal der Tränen ? Suchet nicht länger!
-
Do. 9.10
Von wegen Sokrates - Philosophisches Café
Moderation: Jost Guido Freese
Das Philosophische Café lädt einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ins zakk ein, egal wie alt sie sich fühlen oder welche Schule sie besucht haben.
-
Do. 9.10
Falk
"Unverschämt"
„Unverschämt!“ kann als empörter Ausruf verstanden werden, bei Menschen mit Sinn für Humor, aber auch ein echtes Qualitätssiegel sein - wie bei einem Konzert von FALK.
-
So. 12.10
Wort & Bühne
11 Uhr
Einlass 10.45 Uhr Halle10,00 EUR inkl. kl. Frühstück, 5€ ermäßigt
-
Do. 16.10
Hinnerk Köhn: Schwindel
Neues Programm!
Schwindel bezeichnet das Empfinden eines Drehens oder Schwankens, oder auch das Gefühl der drohenden Bewusstlosigkeit. Schwindel bedeutet ebenfalls umgangssprachlich Betrug. Hinnerk Köhn steht für beides.
-
So. 19.10
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Aylin Celik & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleAK € 5
-
Mi. 29.10
Sophie Hunger "Walzer für Niemand"
Lesung & Lieder
Ein Aufwachsen im Herzen der Musik - und die Geschichte einer Freundschaft, deren Innigkeit zerstörerisch ist. Sophie Hunger legt mit "Walzer für Niemand" einen abgründigen wie poetischen, einen tragikomischen und raffinierten Coming-of-Age-Roman vor
November 2025
-
Mo. 3.11
Düsseldorfer Tauschring: Frühstück
Frühstück & Information
Der Tauschring Düsseldorf lädt zum Frühstück ein. Infos und Austausch für alle Interessierten
Politik & Gesellschaft
10.30 Uhr
KneipeEintritt frei
Frühstücksbuffet € 3,5 -
Do. 6.11
Lara Ermer: Leicht entflammbar
Neues Programm
"Lara Ermer ist ein Musterbeispiel dafür, dass intelligente Menschen auch sehr witzig sein können." - Rheinische Post Online
-
Fr. 7.11
Zwischenruf Schreibwerkstatt mit Aylin Celik
Literaturwerkstatt für junge Leute!
Poetry Slam ist Performance und das Produzieren von Texten. Slam Poetin, Autorin Aylin Celik zeigt Wege, Möglichkeiten, um den Schritt auf die Bühne zu erleichtern. Mitmachen können Jugendliche im Alter von 14-27 Jahren. Keine Voranmeldung nötig!
Wort & Bühne
17 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Fr. 7.11
Zwischenruf - U20 Poetry Slam
Junge Leute verschaffen sich Gehör
Mitmachen können alle Jugendlichen im Alter bis 20 Jahren. Moderation Caro Baum & Alexander Burkhard. Anmeldungen unter zwischenruf@poesieschlacht.de
Wort & Bühne
19 Uhr
Einlass 18 Uhr KneipeAK € 3
-
Sa. 8.11
100 Kilo Herz
Hallo, Startblock Tour 2025
-
So. 9.11
attac politisches Frühstück
Bildung.Politik.Gespräch
Endlich wieder Leben und Debatte am Früstückstisch.
Politik & Gesellschaft
11 Uhr
Raum 4Eintritt frei
Frühstück in der zakk Kneipe, Vortrag in Raum 4. -
So. 9.11
Science Slam on Sunday
Die Wissenschaft schlägt zu...
Der Science Slam bietet Studierenden und (Nachwuchs-)Wissenschaftlern die Möglichkeit, ihre Forschungsprojekte in einem unterhaltsamen 10-Minuten-Vortrag auf die Bühne zu bringen.
-
Mo. 10.11
Stand Up Komitee On Tour
Mit Hannes Maaß, Anna Bartling, Lennart Hamann und Hinnerk Köhn
Es begann mit einer fixen Idee und 23 zahlenden Zuschauer*innen im Publikum und wurde zur größten Stand Up Comedy Open Mic in Hamburg mit Internethypes und Klickzahlen in Millionenhöhe – das Stand Up Komitee!
-
Do. 13.11
SONDERAUSGABE: Von wegen Sokrates - Philosophisches Café
Moderation: Jost Guido Freese
Das Philosophische Café lädt einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ins zakk ein, egal wie alt sie sich fühlen oder welche Schule sie besucht haben.
-
So. 16.11
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Aylin Celik & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleAK € 5
-
Mi. 19.11
Kakkmaddafakka
Indie-Pop aus Norwegen
-
Di. 25.11
Musik
20 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
Spende erwünscht. Eintritt frei
Dezember 2025
-
Mo. 1.12
Düsseldorfer Tauschring: Frühstück
Frühstück & Information
Der Tauschring Düsseldorf lädt zum Frühstück ein. Infos und Austausch für alle Interessierten
Politik & Gesellschaft
10.30 Uhr
KneipeEintritt frei
Frühstücksbuffet € 3,5 -
Mi. 3.12
Matilde Keizer: Lasagne im Bett
Erstes Soloprogramm!
„Lasagne im Bett” ist das Soloprogramm von Matilde Keizer und feiert am Samstag, den 18. Oktober 2025 Deutschland Premiere im Mehringhoftheater in Berlin. Danach ist eine Solo Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz in Planung.
Wort & Bühne
20 Uhr
ClubVVK € 18 / AK € 21
Vorverkauf startet in Kürze
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
Do. 4.12
Von wegen Sokrates - Philosophisches Café
Moderation: Jost Guido Freese
Das Philosophische Café lädt einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ins zakk ein, egal wie alt sie sich fühlen oder welche Schule sie besucht haben.
-
Do. 4.12
Wolf Haas: Wackelkontakt
Lesung
Der Trauerredner Franz Escher hat ein Problem. Seine Steckdose hat den Geist aufgegeben.
-
Mi. 10.12
Max Goldt liest
So sollte Weihnachten für alle beginnen!
»Max Goldt zu hören ist doppelter Genuss, denn seine Kolumnen sind eigentlich ›Lyrics‹, die des Interpreten bedürfen.« Frankfurter Allgemeine Zeitung
-
So. 21.12
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Aylin Celik & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleAK € 5
-
Sa. 27.12
Extrabreit
Weihnachts-Blitz-Tournee 2025
Januar 2026
-
Do. 29.1
Jan Philipp Zymny: Illegale Straßentherapie
neues Programm
Comedy kann auch anders sein. Ungewöhnlich. Absurd. Verrückt.
-
Fr. 30.1
Februar 2026
-
Mi. 4.2
Andy Strauß: Inhalte hinhalten
Der eigenartigste Künstler Deutschlands mit neuem Programm
Ein Abend mit Andy Strauß ist mehr als nur eine Show – es ist ein Erlebnis, das lange nachwirkt. Und ballert. Ja, es ballert auch. Das ist wichtig zu wissen.
April 2026
-
Di. 7.4
Rocko Schamoni
40 Jahre Rocko Schamoni, the King is here to stay.
Rocko Schamoni, geboren 1966, ist Autor, Entertainer, Musiker, Schauspieler und Bühnenkünstler. Er lebt in Hamburg.