-
Ihr Warenkorb ist leer!
Alle Veranstaltungen im Vorverkauf finden Sie unter Tickets.
Interkultur
zakk als Kompetenzzentrum Interkultur hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Vielfalt der Menschen und Kulturen im Programm aufzuzeigen. Dies spiegelt sich in zahlreichen Veranstaltungen wieder:
April 2023
-
So. 2.4
yadigâr "YURDUM UZAKTA KALAN AŞKIM!"
Gastspiel von Theaterfabrik Ankara
Das türkischsprachige Stück erzählt von dem "Bevölkerungs-Austausch" zwischen der Türkei und Griechenland bzw. von der Zwangsabwanderung von 2 Millionen Rum (Romeika) und Griechen.
Politik & Gesellschaft
13 Uhr
Einlass 12.30 Uhr HalleAK € 15
-
Mo. 3.4
кавa & кофе - LUNA мастеркласс
Kaffee und Tee für neu angekommene Ukrainer*innen
Ein offenes Treffen für alle Ukrainer*innen zum Austausch und Kaffee trinken. Открытая встреча для всех украинцев для общения, кофе и чай есть. Відкрита зустріч для всіх українців, кава та чай є.
Special
15 Uhr
KneipeEintritt frei
-
Mo. 3.4
Vernissage „Mein Zuhause ist.“/„Мой дом це.“
Die Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen, die Fotografie-Sammlung „Pack deine Sachen“ und „Mein Zuhause ist.“ bei kühlen Getränken zu betrachten und sich darüber auszutauschen.
Special
17.30 Uhr
KneipeEintritt frei
-
Do. 6.4
ZeitRäume in Bewegung - Textil-Workshop mit Timo
Gestaltungs-Workshop für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren
Medien, Gestaltung, Musik und Bewegung: das sind die vier Kunstformen des Projektes „ZeitRäume in Bewegung“. Wir suchen junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren, die sich gerne künstlerisch ausprobieren möchten.
Special
16.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Mo. 10.4
Fällt aus: кавa & кофе - LUNA мастеркласс
Kaffee und Tee für neu angekommene Ukrainer*innen
Ein offenes Treffen für alle Ukrainer*innen zum Austausch und Kaffee trinken. Открытая встреча для всех украинцев для общения, кофе и чай есть. Відкрита зустріч для всіх українців, кава та чай є.
Special
15 Uhr
KneipeEintritt frei
-
Di. 11.4
Colère, ein deutsch-französisches Projekt
Für Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren.
Komm mach mit! Nimm an einer Reihe von Choreografie-Workshops teil, die von Künstlern aus deiner Region geleitet werden. Kreiere zusammen mit anderen Jugendlichen aus Düsseldorf und Frankreich einen Video-Tanz!
Special
10 Uhr
TanzraumBewerbungsfrist: 15. März 2023
-
Di. 11.4
WDR Kabarettfest
Kabarett.Comedy.Humor
Beim WDR-Kabarettfest freut sich Moderator Martin Zingsheim & Band auf Giganten der Humorproduktion. Mit dabei sind diesmal u.a Lea Hieronymus, Nektarios Vlachopoulos und Lars Reichow.
-
Mi. 12.4
Colère, ein deutsch-französisches Projekt
Für Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren.
Komm mach mit! Nimm an einer Reihe von Choreografie-Workshops teil, die von Künstlern aus deiner Region geleitet werden. Kreiere zusammen mit anderen Jugendlichen aus Düsseldorf und Frankreich einen Video-Tanz!
Special
10 Uhr
Einlass 10 Uhr TanzraumEintritt frei
Bewerbungsfrist: 15. März 2023 -
Do. 13.4
Colère, ein deutsch-französisches Projekt
Für Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren.
Komm mach mit! Nimm an einer Reihe von Choreografie-Workshops teil, die von Künstlern aus deiner Region geleitet werden. Kreiere zusammen mit anderen Jugendlichen aus Düsseldorf und Frankreich einen Video-Tanz!
Special
10 Uhr
TanzraumBewerbungsfrist: 15. März 2023
-
Fr. 14.4
Colère, ein deutsch-französisches Projekt
Für Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren.
Komm mach mit! Nimm an einer Reihe von Choreografie-Workshops teil, die von Künstlern aus deiner Region geleitet werden. Kreiere zusammen mit anderen Jugendlichen aus Düsseldorf und Frankreich einen Video-Tanz!
Special
10 Uhr
TanzraumBewerbungsfrist: 15. März 2023
-
Fr. 14.4
ZeitRäume in Bewegung - Textil-Workshop mit Timo
Gestaltungs-Workshop für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren
Medien, Gestaltung, Musik und Bewegung: das sind die vier Kunstformen des Projektes „ZeitRäume in Bewegung“. Wir suchen junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren, die sich gerne künstlerisch ausprobieren möchten.
Special
16.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Sa. 15.4
ZeitRäume in Bewegung - Textil-Workshop mit Timo
Gestaltungs-Workshop für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren
Medien, Gestaltung, Musik und Bewegung: das sind die vier Kunstformen des Projektes „ZeitRäume in Bewegung“. Wir suchen junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren, die sich gerne künstlerisch ausprobieren möchten.
Special
11 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
So. 16.4
ZeitRäume in Bewegung - Patchwork-Teppich Präsentation
Präsentation des Textil-Workshops mit Timo
15 Jugendliche zwischen 16 und 27 Jahren haben in den vergangenen 6 Wochen am Textil-Workshop mit dem Künstler Timo teilgenommen. Heute präsentieren sie ihren erarbeiteten Parchwork-Wandteppich.
Special
12 Uhr
StudioEintritt frei
-
Mo. 17.4
кавa & кофе - LUNA мастеркласс
Kaffee und Tee für neu angekommene Ukrainer*innen
Ein offenes Treffen für alle Ukrainer*innen zum Austausch und Kaffee trinken. Открытая встреча для всех украинцев для общения, кофе и чай есть. Відкрита зустріч для всіх українців, кава та чай є.
Special
15 Uhr
KneipeEintritt frei
-
Sa. 22.4
Colère, ein deutsch-französisches Projekt
Für Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren.
Komm mach mit! Nimm an einer Reihe von Choreografie-Workshops teil, die von Künstlern aus deiner Region geleitet werden. Kreiere zusammen mit anderen Jugendlichen aus Düsseldorf und Frankreich einen Video-Tanz!
Special
10 Uhr
TanzraumBewerbungsfrist: 15. März 2023
-
So. 23.4
Colère, ein deutsch-französisches Projekt
Für Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren.
Komm mach mit! Nimm an einer Reihe von Choreografie-Workshops teil, die von Künstlern aus deiner Region geleitet werden. Kreiere zusammen mit anderen Jugendlichen aus Düsseldorf und Frankreich einen Video-Tanz!
Special
10 Uhr
TanzraumBewerbungsfrist: 15. März 2023
-
Mo. 24.4
кавa & кофе - LUNA мастеркласс
Kaffee und Tee für neu angekommene Ukrainer*innen
Ein offenes Treffen für alle Ukrainer*innen zum Austausch und Kaffee trinken. Открытая встреча для всех украинцев для общения, кофе и чай есть. Відкрита зустріч для всіх українців, кава та чай є.
Special
15 Uhr
KneipeEintritt frei
-
Mi. 26.4
Schumann goes Hip-Hop: Kick-Off & Input
Der Kick-Off & Input findet in der Rotunde der Tonhalle statt
Das Crossover Hip-Hop Projekt vom Kulturzentrum zakk und der Tonhalle Düsseldorf findet von April-Juni 2023 statt. 15 junge Rap- und Beats-Künstler:innen setzen sich mit den Leben des Komponistenpaares Schumann und des Dichters Hafez auseinander.
Special
17.30 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Do. 27.4
ZeitRäume in Bewegung - Collage-Workshop mit Anne
Gestaltungs-Workshop für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren
Medien, Gestaltung, Musik und Bewegung: das sind die vier Kunstformen des Projektes „ZeitRäume in Bewegung“. Wir suchen junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren, die sich gerne künstlerisch ausprobieren möchten.
Special
16.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Sa. 29.4
Colère, ein deutsch-französisches Projekt
Für Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren.
Komm mach mit! Nimm an einer Reihe von Choreografie-Workshops teil, die von Künstlern aus deiner Region geleitet werden. Kreiere zusammen mit anderen Jugendlichen aus Düsseldorf und Frankreich einen Video-Tanz!
Special
10 Uhr
TanzraumBewerbungsfrist: 15. März 2023
Mai 2023
-
Mo. 1.5
Colère, ein deutsch-französisches Projekt
Für Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren.
Komm mach mit! Nimm an einer Reihe von Choreografie-Workshops teil, die von Künstlern aus deiner Region geleitet werden. Kreiere zusammen mit anderen Jugendlichen aus Düsseldorf und Frankreich einen Video-Tanz!
Special
10 Uhr
TanzraumBewerbungsfrist: 15. März 2023
-
Mi. 3.5
Schumann goes Hip-Hop: Beats-Workshop
Kommt vorbei - am 18. Juni um 16:45 in der Rotunde der Tonhalle
Das Crossover Hip-Hop Projekt vom Kulturzentrum zakk und der Tonhalle Düsseldorf findet von April-Juni 2023 statt. 15 junge Rap- und Beats-Künstler:innen setzen sich mit den Leben des Komponistenpaares Schumann und des Dichters Hafez auseinander.
Special
17.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Do. 4.5
ZeitRäume in Bewegung - Collage-Workshop mit Anne
Gestaltungs-Workshop für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren
Medien, Gestaltung, Musik und Bewegung: das sind die vier Kunstformen des Projektes „ZeitRäume in Bewegung“. Wir suchen junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren, die sich gerne künstlerisch ausprobieren möchten.
Special
16.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Mi. 10.5
Schumann goes Hip-Hop: Rap- und Beats-Workshop
Kommt vorbei - am 18. Juni um 16:45 in der Rotunde der Tonhalle
Das Crossover Hip-Hop Projekt vom Kulturzentrum zakk und der Tonhalle Düsseldorf findet von April-Juni 2023 statt. 15 junge Rap- und Beats-Künstler:innen setzen sich mit den Leben des Komponistenpaares Schumann und des Dichters Hafez auseinander.
Special
17.30 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Do. 11.5
ZeitRäume in Bewegung - Collage-Workshop mit Anne
Gestaltungs-Workshop für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren
Medien, Gestaltung, Musik und Bewegung: das sind die vier Kunstformen des Projektes „ZeitRäume in Bewegung“. Wir suchen junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren, die sich gerne künstlerisch ausprobieren möchten.
Special
16.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
So. 14.5
Deutsch-Griechischer Literatursalon
Lesung & Gespräch
Die Gesellschaft Deutsch- Griechischer AutorInnen in BRD e.V. lädt viermal im Jahr Autor:innen zur Lesung und Gespräch ins zakk ein.
Wort & Bühne
15 Uhr
Einlass 14.30 Uhr KneipeEintritt frei
Spenden erwünscht -
Mi. 17.5
Schumann goes Hip-Hop: Rap-Workshop
Kommt vorbei - am 18. Juni um 16:45 in der Rotunde der Tonhalle
Das Crossover Hip-Hop Projekt vom Kulturzentrum zakk und der Tonhalle Düsseldorf findet von April-Juni 2023 statt. 15 junge Rap- und Beats-Künstler:innen setzen sich mit den Leben des Komponistenpaares Schumann und des Dichters Hafez auseinander.
Special
17.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Fr. 19.5
ZeitRäume in Bewegung - Collage-Workshop mit Anne
Gestaltungs-Workshop für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren
Medien, Gestaltung, Musik und Bewegung: das sind die vier Kunstformen des Projektes „ZeitRäume in Bewegung“. Wir suchen junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren, die sich gerne künstlerisch ausprobieren möchten.
Special
16.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Sa. 20.5
ZeitRäume in Bewegung - Collage-Workshop mit Anne
Gestaltungs-Workshop für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren
Medien, Gestaltung, Musik und Bewegung: das sind die vier Kunstformen des Projektes „ZeitRäume in Bewegung“. Wir suchen junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren, die sich gerne künstlerisch ausprobieren möchten.
Special
11 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
So. 21.5
ZeitRäume in Bewegung - Collage-Präsentation
Präsentation des Collage-Workshops mit Anne
15 Jugendliche zwischen 16 und 27 Jahren haben in den vergangenen 6 Wochen am Collage-Workshop mit der Künstlerin Anne teilgenommen. Heute präsentieren sie ihre erarbeiteten Collagen.
Special
12 Uhr
StudioEintritt frei
-
Mi. 24.5
Schumann goes Hip-Hop: Rap- und Beats-Workshop
Kommt vorbei - am 18. Juni um 16:45 in der Rotunde der Tonhalle
Das Crossover Hip-Hop Projekt vom Kulturzentrum zakk und der Tonhalle Düsseldorf findet von April-Juni 2023 statt. 15 junge Rap- und Beats-Künstler:innen setzen sich mit den Leben des Komponistenpaares Schumann und des Dichters Hafez auseinander.
Special
17.30 Uhr
StudioEintritt frei
-
Do. 25.5
Seyda Kurt liest aus Hass
Im Rahmen des Projekts politisiert-euch
Wer hat die Macht zu hassen? Erkundung eines politischen Gefühl. Şeyda Kurt holt den Hass raus aus der Verbannung und begibt sich auf die Spuren seines widerständigen Potentials.
Wort & Bühne
20 Uhr
ClubAK € 10
-
Sa. 27.5
Flingern Süd-Vom Lierenfelder Bahnhof bis zur Fortuna
zakk on tour / Route 2
Ein historischer Stadtteilrundgang mit Kaspar Michels von der "Initiative FlingerPfad". Treffpunkt: Langenberger Straße 9. Eine Anmeldung ist notwendig – stadtteilfuehrung@zakk.de
Politik & Gesellschaft
14 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
Bitte unter stadtteilfuehrung@zakk.de anmelden -
Mi. 31.5
Schumann goes Hip-Hop: Rap- und Beats-Workshop
Kommt vorbei - am 18. Juni um 16:45 in der Rotunde der Tonhalle
Das Crossover Hip-Hop Projekt vom Kulturzentrum zakk und der Tonhalle Düsseldorf findet von April-Juni 2023 statt. 15 junge Rap- und Beats-Künstler:innen setzen sich mit den Leben des Komponistenpaares Schumann und des Dichters Hafez auseinander.
Special
17.30 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Mi. 31.5
Burak Yilmaz liest aus Ehrensache- Kämpfen gegen Judenhass
Im Rahmen des Projekts politisiert-euch
„Der Kampf gegen Rassismus und Antisemitismus beginnt im eigenen Kopf“, sagt Burak Yilmaz. Ehrensache ist ein Zeugnis gegen den Hass und der dringend nötige Vorstoß an einen neuralgischen Punkt der deutschen Öffentlichkeit.
Wort & Bühne
19 Uhr
Einlass 18 Uhr StudioAK € 8
-
Mi. 31.5
Jacinta Nandi & Mithu m. Sanyal: 50 Ways to Leave Your Ehemann
Im Rahmen der Düsseldorfer Literaturtage
»Wie kann eine Autorin so viel Gegenwärtigkeit in ihren Büchern haben und dabei so trügerisch einfach schreiben? Lachen und Weinen und vor Lachen weinen sind eins bei Jacinta Nandi.« Mithu Sanyal
Wort & Bühne
20 Uhr
ClubAK € 10
Juni 2023
-
Do. 1.6
Lesung mit Farah Bouamar & Talk
Im Rahmen des Projekts "nichts anders"
Wort & Bühne
19.30 Uhr
Einlass 19 Uhr KneipeVVK € 5 / AK € 8
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
So. 4.6
attac politisches Frühstück
Bildung.Politik.Gespräch
Endlich wieder Leben und Debatte am Früstückstisch.
Politik & Gesellschaft
11 Uhr
Raum 4Eintritt frei
Frühstück in der zakk Kneipe, Vortrag in Raum 4. -
Di. 6.6
Schumann goes Hip-Hop: Rap-Workshop
Kommt vorbei - am 18. Juni um 16:45 in der Rotunde der Tonhalle
Das Crossover Hip-Hop Projekt vom Kulturzentrum zakk und der Tonhalle Düsseldorf findet von April-Juni 2023 statt. 15 junge Rap- und Beats-Künstler:innen setzen sich mit den Leben des Komponistenpaares Schumann und des Dichters Hafez auseinander.
Special
17.30 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Mi. 14.6
Schumann goes Hip-Hop: Rap- und Beats-Workshop
Kommt vorbei - am 18. Juni um 16:45 in der Rotunde der Tonhalle
Das Crossover Hip-Hop Projekt vom Kulturzentrum zakk und der Tonhalle Düsseldorf findet von April-Juni 2023 statt. 15 junge Rap- und Beats-Künstler:innen setzen sich mit den Leben des Komponistenpaares Schumann und des Dichters Hafez auseinander.
Special
17.30 Uhr
StudioEintritt frei
-
Fr. 16.6
Schumann goes Hip-Hop: Rap- und Beats-Workshop
Kommt vorbei - am 18. Juni um 16:45 in der Rotunde der Tonhalle
Das Crossover Hip-Hop Projekt vom Kulturzentrum zakk und der Tonhalle Düsseldorf findet von April-Juni 2023 statt. 15 junge Rap- und Beats-Künstler:innen setzen sich mit den Leben des Komponistenpaares Schumann und des Dichters Hafez auseinander.
Special
17.30 Uhr
StudioEintritt frei
-
Sa. 17.6
Schumann goes Hip-Hop: Generalprobe (Tonhalle)
Kommt vorbei - am 18. Juni um 16:45 in der Rotunde der Tonhalle
Das Crossover Hip-Hop Projekt vom Kulturzentrum zakk und der Tonhalle Düsseldorf findet von April-Juni 2023 statt. 15 junge Rap- und Beats-Künstler:innen setzen sich mit den Leben des Komponistenpaares Schumann und des Dichters Hafez auseinander.
Special
11 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
So. 18.6
Schumann goes Hip-Hop
Die Veranstaltung findet in der Rotunde der Tonhalle statt
Das Crossover Hip-Hop Projekt vom Kulturzentrum zakk und der Tonhalle Düsseldorf fand von April-Juni 2023 statt. 15 junge Rap- und Beats-Künstler:innen haben sich mit den Schumanns und Hafez auseinandergesetzt und präsentieren die Ergebnisse.
Special
16.45 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
August 2023
-
So. 20.8
Deutsch-Griechischer Literatursalon
Lesung & Gespräch
Die Gesellschaft Deutsch- Griechischer AutorInnen in BRD e.V. lädt viermal im Jahr Autor:innen zur Lesung und Gespräch ins zakk ein.
Wort & Bühne
15 Uhr
Einlass 14.30 Uhr KneipeEintritt frei
Spenden erwünscht -
Mi. 23.8
Eric Pfeil liest aus Azzuro
Mit 100 Songs durch Italien und durch das zakk!
Ein Reiseführer ohne Sehenswürdigkeiten – mit 100 Songs durch Italien! Alle singen bei uns«, sagte der große Lucio Dalla, und so gibt es keinen besseren Schlüssel, um das Land zu verstehen, als die Musik. Oder jedenfalls keinen schöneren. Mit DJ.
Wort & Bühne
19 Uhr
Biergarten
September 2023
-
So. 10.9
attac politisches Frühstück
Bildung.Politik.Gespräch
Endlich wieder Leben und Debatte am Früstückstisch.
Politik & Gesellschaft
11 Uhr
Raum 4Eintritt frei
Frühstück in der zakk Kneipe, Vortrag in Raum 4.
November 2023
-
So. 12.11
attac politisches Frühstück
Bildung.Politik.Gespräch
Endlich wieder Leben und Debatte am Früstückstisch.
Politik & Gesellschaft
11 Uhr
Raum 4Eintritt frei
Frühstück in der zakk Kneipe, Vortrag in Raum 4. -
So. 19.11
Deutsch-Griechischer Literatursalon
Lesung & Gespräch
Die Gesellschaft Deutsch- Griechischer AutorInnen in BRD e.V. lädt viermal im Jahr Autor:innen zur Lesung und Gespräch ins zakk ein.
Wort & Bühne
15 Uhr
Einlass 14.30 Uhr KneipeEintritt frei
Spenden erwünscht