-
Ihr Warenkorb ist leer!
Alle Veranstaltungen im Vorverkauf finden Sie unter Tickets.
Rafael Seligmann: „Keine Schonzeit für Juden“
Literaturtage Düsseldorf 2025
Rafael Seligmann erzählt die Geschichte und Gegenwart des Antisemitismus anders.
Nicht als abstrakte Darstellung und Aufzählung von Ereignissen aus dem Geschichtsbuch oder von Zeitungsmeldungen, sondern als persönlicher Erfahrungsbericht von fast 70 Jahren Dauer. Als Seligmann 1957 nach Deutschland kam, verhieß ihm sein Vater: »Deutschland wird dir gefallen«. Diese Zusage ist nie in Erfüllung gegangen. Er blieb als »Musterjude« zumeist ein Fremder.Rafael Seligmann, geboren 1947 in Tel Aviv, ist einer der bekanntesten jüdischen Autoren Deutschlands. Der Historiker und Journalist verfasste zahlreiche Romane und zeitgeschichtlichen Analysen und kommentiert für verschiedene Medien das Tagesgeschehen. Sein neues Buch „Keine Schonzeit für Juden“ stellt er im Rahmen der Literaturtage erstmals in Düsseldorf vor.Ort:Heinrich-Heine-InstitutBilker Str. 12-14, 40213 Düsseldorf
Veranstalter*innen: zakk, Heinrich-Heine-Institut, Literaturbüro NRW