- 
								Ihr Warenkorb ist leer!Alle Veranstaltungen im Vorverkauf finden Sie unter Tickets. 
Kinderzimmer Productions | Lieblingsplatte
Wichtige Popalben live im zakk
Kinderzimmer Productions spielen Im Auftrag ewiger Jugend und Glückseligkeit. Präsentiert von Visions. Das Lieblingsplatte-Festival wird unterstützt von sipgate und den Stadtwerken Düsseldorf
Kinderzimmer Productions kommen aus Ulm, die Stadt gilt nicht als klassische HipHop-Metropole. Trotzdem war der Sound, der Mitte der Neunziger aus einmal aus der Domstadt kommt, bis dato ungehört und unerhört, weil so vorher noch nicht im deutschen HipHop aufgetaucht: knarzende Old-School-Beats treffen auf intellektuelle Wortspiele, ein am US-Rap geschulter Flow von Textor trifft auf elaborierte Arrangements des Kinderzimmer Beat-Schmiedes Quasi Modo.Der Bandname ist inspiriert von der amerikanischen Gruppe Boogie Down Productions, ebenfalls ein Duo. Deren Frontmann KRS-One ist hörbarer Orientierungspunkt für Textor wie der Rapper Busta Rhymes, der auf dem Kinderzimmer-Album genamecheckt wird.Wobei die Lyrics von Textor einen starken Hang zur Ironie und ganz eigenen Humor haben, der sich von den US-Vorbildern absetzt. Henrik von Holtum aka Textor ist diplomierter Orchesterbassist - der Kontrabass verlieht dem Kinderzimmer-Sound eine ganz spezielle Note. So beginnt der Hit des Albums, „Das Gegenteil von gut ist gut gemeint“, mit einem treibenden Kontrabass-Groove, bevor synkopische Jazz-Drums einsetzen. Der HipHop Beat folgt erst ein paar Takte später, und langsam kommt der Song in Fahrt. Ein imaginärer Ratgeber gibt der Band im Text Tipps, wie eine erfolgreiche Live-Karriere aufgebaut werden kann. Das Erscheinungsbild und die Bühnenshow seien entscheidend. Doch Textor gibt zu bedenken: „Ey Mann, bei den Mädels bin ich leider zweite Wahl / Denn für 'ne echte Tätowierung ist mein Oberarm zu schmal / Und Lächeln ist auch doof / Weil ich beim Lächeln meistens gähne / Und nur 'ne Telephonzelle / Ist so gelb wie meine Zähne!“Der Humor ist staubtrocken wie der mit Vinyl-Rauschen unterlegte Beat des Songs. Aber im deutschen HipHop in dieser selbstironischen Form einzigartig, und deshalb über die Maßen liebenswert.Nach dem selbstbetitelten Debüt von Kinderzimmer Productions, das wegen eines nicht lizenzierten Samples von den Stranglers vom Markt genommen werden musste, ist „Im Auftrag ewiger Jugend und Glückseligkeit“ das erste offizielle Album des Duos. Es entwickelt sich zur Indie-Sensation des Jahres 1996. Denn es wird, ähnlich wie die Musik der Beastie Boys, auch außerhalb der HipHop-Community gehört und gefeiert.Am Ende ist der Kinderzimmer-Sound etwas zu anspruchsvoll und intellektuell für den Massenmarkt, in der Folge beschließen Kinderzimmer Productions im Jahre 2007 sich zwischenzeitlich aufzulösen und anderen Aufgaben zu widmen. So arbeitet Textor etwa seit Jahren als Dozent für Musik und Text an der Folkwang Uni in Essen. 2020 melden sich Kinderzimmer Productions mit ihrem Comeback-Album „Todesverachtung to Go“ auf Herbert Grönemeyers „Grönland“-Label zurück. Und nach mehreren Anfragen von Seiten Lieblingsplatte sind sie nun endlich mit ihrem fulminanten HipHop-Meilenstein „Im Auftrag ewiger Jugend und Glückseligkeit“ bei uns zu Gast!Kinderzimmer Productions live:„Textor“ aka Henrik von Holtum - MC„Quasi Modo“ aka Sascha Klammt – DJTracklisting „Im Auftrag ewiger Jugend und Glückseligkeit“:1. Intro2. Lights! Camera! Action!3. Danté In Fool Effect4. Nah5. Cause Your Rhymes Don't Flow And Your Beats Don't Pump6. Back (Up)7. Mittelbreak8. Das Gegenteil Von Gut Ist Gut Gemeint9. Unfug10. Cannon As Cannon Can11. I Got A Right To Sing The Blues12. Pain13. Konfusion IIPräsentiert von Visions sowie ByteFM, Lieblingsplatte wird unterstützt von sipgate und den Stadtwerken Düsseldorf
https://www.lieblingsplatte-festival.dehttps://www.kinderzimmer-productions.dehttps://www.instagram.com/kinderzimmer_productions
Veranstalter*innen: zakk