-
Ihr Warenkorb ist leer!
Alle Veranstaltungen im Vorverkauf finden Sie unter Tickets.
Ilgen-Nur: Power Nap | Lieblingsplatte
Wichtige Popalben live im zakk
Präsentiert vom musikexpress und Fem_Pop. Das Lieblingsplatte-Festival wird unterstützt von sipgate und den Stadtwerken Düsseldorf
„Power Nap“ - das ist eine kleine Zäsur im Tag, ein Gleiten vom Wachsein ins Unbewusste, ein Driften in eine Parallelwelt. Ilgen-Nurs Musik führt uns in die eigene und eigenartige Gedankenwelt der Künstlerin, ihre assoziativen Texte changieren zwischen Tagebucheinträgen und Traumbeschreibungen. Ihre coole Gesangsstimme und flächigen Gitarren-Arrangements verschmelzen zu einem Sound, der den unverwechselbaren Charakter ihres Debütalbums „Power Nap“ prägt.Dabei war es ein weiter Weg, bis Ilgen-Nur beim Erscheinen des Albums von der Presse zur neuen deutschen Slacker-Queen ernannt wurde. Er beginnt in der schwäbischen Provinz, wo Ilgen-Nur in einer Familie mit Migrationsgeschichte aufwächst. Inspiriert vom Courtney Love-Zitat "I want every girl in the world to pick up a guitar and start screaming“ wünscht sie sich zum 16. Geburtstag eine E-Gitarre - und bekommt sie. Sie taucht tief in die Indie-Welt ein und gründet sogar ein eigenes Fanzine, „The Spilled Juice Zine“, in dem sie Künstler*innen wie Kate Nash interviewt, die sie inspirieren. Der Drang, der Enge der Provinz zu entkommen, führt sie Anfang zwanzig nach Hamburg. Dort bricht sie bald ihr Studium ab, um sich ganz der Musik zu widmen. Es folgen erste Veröffentlichungen: die EP „No Emotions“ und mehrere Singles. 2019 erscheint schließlich „Power Nap“ - ein Debüt, auf das die deutsche Indie-Szene offenbar gewartet hat. Die Resonanz bei Publikum und Presse ist überwältigend. Der Berliner Tagesspiegel schreibt: „Ihre Songs sind das Lässigste, was man in der letzten Zeit in der deutschen Indieszene gehört hat.“ Der Musikexpress meint: „Kaum jemand fasst den Seelenzustand dieser Generation auf dem Weg in ihre Dreißiger, nennen wir sie „Z“, in solch wohl gedrechselte, aber dennoch lakonische und vor allem poetische Zeilen.“ Und die Visions beschreibt ihr Album so: „Bettdeckenweicher Gitarrenpop mit Referenzen an Shoegaze, Noise und eine gewisse Surfigkeit, das Beste von den 90ern bis jetzt und so eingängig wie ein Sonntagmorgen, gegen den man sich nicht wehren kann: »Honey and butter on toast«.“ Das Kaput Magazin spricht in Bezug auf die Künstlerin vom „Glück der traurigen Einzelgängerin“. Und es läuft wirklich gut für Ilgen-Nur: Sie begleitet Tocotronic auf ihrer Tour, spielt mit Kele Okereke von Bloc Party, geht auf eigene Headliner-Touren und spielt zahlreiche Festival-Shows.Doch Ilgen-Nur bleibt auf der Suche: Sie zieht nach Berlin und verbringt viel Zeit in L.A., wo sie im legendären Laurel Canyon lebt - jener Ort, der in den Sechzigern Heimat der Folkgrößen wie Joni Mitchell, den Byrds und Crosby, Stills & Nash war. Die künstlerische Reise von Ilgen-Nur geht weiter, ihr Sound verändert sich über die Jahre und besonders durch die Zeit in Kalifornien, die sie tief inspiriert hat. Bei Lieblingsplatte wird nun „Power Nap“ live aufgeführt - das Album, mit dem alles begann, das sich jeder Schablone entzieht und mit seinem unaufgeregten Selbstbewusstsein zu einem stillen Meilenstein des deutschsprachigen Indie geworden ist.Ilgen-Nur live:Ilgen-Nur - Vocals, Gitarretba - Gitarretba - Basstba - Schlagzeug Tracklisting „Power Nap“:In My HeadNothing Surprise MeSoft ChairTVSilver FutureEasy Way OutNew Song IIYou’re A MessClean SheetsDeep ThoughtsPräsentiert vom musikexpress sowie ByteFM, unterstützt von sipgate und den Stadtwerken Düsseldorf
https://www.lieblingsplatte-festival.dehttps://www.instagram.com/ilgennurhttps://www.facebook.com/ilgennur.band
Veranstalter*innen: zakk