Wort & Bühne

Sa
12.03.2022

12.30 Uhr
Einlass 12 Uhr
Kneipe

Eintritt frei
Spenden erwünscht

Peter Pachel ist 1957 in Siegburg geboren und im Rheinland aufgewachsen.
1981 reiste er zum ersten Mal auf die griechischen Inseln und war von Anfang an begeistert von dem faszinierenden Land und seinen Menschen. Besonders die Kykladen mit ihrem unvergleichbaren Licht haben es ihm angetan.
In Naoussa auf Paros fand er schnell Familienanschluss bei Flora & Dimitri, die er bis heute mindestens einmal im Jahr besucht. Dort trifft er seit vielen Jahren Menschen aus aller Welt, die ähnlich wie er dem idyllischen Ort erlegen sind – »Infected by the Paroan Virus« nennen sie das Verlangen, immer wieder auf diese ägäische Insel zu kommen. Neben Paros dienen weitere Inseln der Kykladen als Kulisse für seine neue Ägäis-Reihe.
Von Paros aus hat er über die Jahre viele weitere Inseln der Kykladen besucht, die in seiner neuen Ägäis Reihe neben Paros, als Kulisse dienen.
Peter Pachel lebt seit über 30 Jahren in Köln und ist ein begnadeter Koch, inspiriert von der ägäischen Küche und den verführerischen Rezepten, die er von dort mit nach Deutschland bringt.

Peter Pachel wird aus "Brennender Sommer" lesen, seinem aktuellen Buch:

Für Filippos Panos, dem neuen Polizeichef von Paros, beginnt der Dienst mit dem Fund einer Leiche. Der Tote gehörte zu einer Gruppe von Freunden, die auf der Insel gemeinsam ihre 30-jährige Freundschaft feiern wollten. Erste Ermittlungen deuten auf einen Unfall hin, bis ein zweites Opfer die Clique in Angst und Schrecken versetzt. Misstrauen, Neid und verdrängte Gefühle brechen auf, während eine Spur in jenen unbeschwerten Sommer im Jahre 1988 führt.

Die musikalische Untermalung wird durch Antonis Papamichail stattfinden.
Die Moderation übernimmt Maria Laftsidis-Krüger in gewohnter guter und souveräner Weise.

Eintritt mit 2G+. Bitte achten Sie auf die aktuellen Corona-Infos auf der zakk-Webseite!

http://www.ggad.info/

Veranstalter*innen: zakk & GGAD e.V.