Politik & Gesellschaft

So
13.04.2025

14 Uhr
nicht im zakk

Eintritt frei
bitte unter stadtteilfuehrung@zakk.de anmelden

Sie beginnt an einer alten Kranfabrik und führt über den Schützenplatz bis hin zur Feuerwache 4. An der Kettwiger Straße lernen wir eine denkmalgeschützte „Spiralgarage“ kennen, bevor wir im Herzen von Flingern etwas über das „Wöchnerinnen-Asyl“ und den ältesten noch existierenden Bauernhof erfahren. Weiter geht es zu einer historischen Klosteranlage und dem Arbeiterwohnquartier am Hellweg. Wir informieren am Bahnhof Grafenberg über die Ruhrtalbahn und die Lokomotivenfabrik Hohenzollern. Die Tour endet an der Grenze zu Düsseltal am Uhrenturm von Haniel & Lueg.

Geleitet wird die Führung von Kaspar Michels (Initiative FlingerPfad).
Startpunkt 14 Uhr, ab AWO, Flinger Broich 12, Düsseldorf.

https://www.flingerpfad.de/rundgang-3

Veranstalter*innen: zakk