-
Ihr Warenkorb ist leer!
Alle Veranstaltungen im Vorverkauf finden Sie unter Tickets.
Matinee: Der Schlaf der Vernunft
Träume in der Literatur
Vorgestellt von Hans Peter Heinrich Es lesen: Olaf Cless und Christiane Lemm Am Cello: Donja Djember
Wort & Bühne
11 Uhr
Einlass 10.45 Uhr Halle
10,00 EUR inkl. kl. Frühstück
„Die Wachen haben alle eine einzige gemeinsame Welt, im Schlaf wendet sich jeder der eigenen zu“ (Heraklit) Seit der frühen Antike gehört das Traummotiv zum Kernbestand von Literatur und Kunst. In einzelnen Epochen taucht es besonders häufig auf, wie in der Zeit der Romantik. Aber auch Expressionismus und Surrealismus sind außergewöhnlich reich an traumhaften und visionären Elementen. Das ist kein Zufall, es sind Epochen der Veränderung. Während am Tag die Ordnung der Vernunft herrscht, regiert in der Nacht die Anarchie des Traums.
http://heinrich-heine-salon.org/
Veranstalter*innen: Heinrichf-Heine-Salon e. V. & zakk
Außerdem im Programm
in:between poetryroom
mehrsprachiger Poesieraum
Wort & Bühne Mi 29.10.25
Feministischer Lesekreis: Demokratie: feministisch und für alle.
Verteidigen, was es noch nicht gibt?
Wort & Bühne Mi 05.11.25
Heinrich Heine zu Gast im Salon
Jubiläumsmatinee 35 Jahre Heinrich Heine Salon
Wort & Bühne So 30.11.25