-
Ihr Warenkorb ist leer!
Alle Veranstaltungen im Vorverkauf finden Sie unter Tickets.
Alle Veranstaltungen im Vorverkauf finden Sie unter Tickets.
EDELWEIßPIRATENFESTIVAL 2022
Das Edelweißpiratenfestival steht auch dieses Jahr im Zeichen des Kampfes gegen den Faschismus. Erfahrt mehr über die Neonazi-Szene in Düsseldorf und über "unangepasste" Jugendliche in der Nazizeit. Außerdem: Open-Air-Festival im Biergarten mit Grim 104 u. a. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei!
Mittwoch 17.8.22: Film.Politik.Gespräch: Geboren in Ravensbrück
Filmgespräch mit Heike Rode. Der 45-minütige Dokumentarfilm "Geboren in Ravensbrück" aus 2021 schildert die Geschichte einer der wenigen im KZ geborenen Kinder, die überlebt haben. Mehr...
19:30 Uhr - Studio
Montag 22.8.22: #nazihintergrund?! Workshop zu familienbiografischer Recherche
Der Workshop richtet sich an alle, die Interesse haben, Fragen an die eigene Familiengeschichte während der Nazi-Zeit zu stellen. Mehr...
17:00 Uhr - Raum 4 - Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Donnerstag 25.8.22: Die Neonazi-Szene und ihr Umfeld in Düsseldorf
Im Rahmen des Düsseldorfer Edelweißpiratenfestivals geben wir einen aktuellen Einblick in die lokale extreme Rechte mit Schwerpunkt auf die Neonazi-Szene. Mehr...
19:30 Uhr - Studio
Samstag 27.8.22: Musik.Kultur.Politik: Grim 104
Außerdem dabei u.a. Babuko Sound. Mehr...
15:00 Uhr - Biergarten
Montag 29.8.22: „Unangepasste“ Jugendliche in der NS-Zeit
Workshop in der Mahn-und Gedenkstätte Düsseldorf, Mühlenstraße 29. Mehr...
17:00 Uhr - nicht im zakk - Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dienstag 20.9.22: Tobias Ginsburg: Die letzten Männer des Westens
"Wohl noch nie wurden Rechtsextreme so sehr hinters Licht geführt wie für diese Recherche" schreibt die Zeit über Tobias Ginsburgs neues Buch. Denn Tobias ist nicht nur Schriftsteller und Regisseur – er ist auch Hochstapler. Mehr...
20:00 Uhr - Club
Sonntag 25.9.22: Rad.Tour.Bildung: "Unangepasste Jugend" in Düsseldorf
Voraussetzung für Teilnahme an der rund dreistündigen Fahrradtour ist ein verkehrstaugliches Fahrrad. Startpunkt wird bei Anmeldung und Bestätigung mitgeschickt. Mehr...
11:00 Uhr - nicht im zakk - Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sonntag 25.9.22: Linke Arbeit in Plauen
Referent:innen aus Plauen berichten über ihre aktive Arbeit. Begleitend zeigt Colorido e.V. die Ausstellung „Plauen auf dem Holzweg? – SUR LA PISTE BRUNE DE LA TROISIÈME VOIE“, die die Ereignisse in Plauen kommentieren. Mehr...
19:00 Uhr - Biergarten
Dienstag 27.9.22: INPUT - antifaschistischer Themenabend: Dunkle Mächte?
Funktion und Wirkungsweisen von Verschwörungserzählungen. Referent: Michael Fehrin (Antirassistisches Bildungsforum Rheinland). Die Veranstaltung findet in der Mahn- und Gedenkstätte der Landeshauptstadt Düsseldorf statt, Mühlenstraße 29. Mehr...
19:30 Uhr - nicht im zakk