-
Ihr Warenkorb ist leer!
Alle Veranstaltungen im Vorverkauf finden Sie unter Tickets.

Der Kanon der unmittelbaren Gegenwart
Schwerpunkt Musik und Text der Robert Schumann Hochschule stellt vor
Von Arca bis TikTok: zwölf musikalischen Ereignissen, die unsere Gegenwart definieren. Ausgewählt und vorgestellt von Philipp Holstein, Laura Rukavina, Lennart Büchner, Leonard Mallmann, Sandra Zawada, Luis Küffner und Laura Jordan-Bertelloni
Musik
20 Uhr
Einlass 19.30 Uhr Studio
Eintritt frei
Der „Kanon der unmittelbaren Gegenwart“ listet zwölf musikalische Ereignisse auf, die unsere Zeit definieren. Ein Semester lang haben wir im Schwerpunkt Musik & Text der Robert Schumann Hochschule über KünstlerInnen diskutiert, über Songs, Alben, Filme, Serien und technische Neuerungen, die mittels Sound auf die gesellschaftliche Wirklichkeit einwirken. Das Ergebnis spiegelt unsere Sicht und soll als Grundlage für eine Diskussion über den Stand der Gegenwart verstanden werden.
Veranstalter*innen: Robert Schumann Hochschule in Kooperation mit zakk